Posts mit dem Label Kommentare werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kommentare werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. März 2021

Nicht Infizier-Bar

Gehört, gesehen, festgehalten.
Achtung
Die Beiträge, die ich hier veröffentliche, sind bei Amazon verboten
Hier klicken

Neuer Trend
Toilettenpapier einfrieren

Gespräch mit Corinna Virus
Wenn Dachse abstürzen

Seriöse Medien lieben
Vernünftige Viren

Lachen statt Corona-Virus
Ratgeber-Spenden für Altenheime

Keine EM auf Madeira
Statt dessen 90 Minuten Carolina

Abstand halten
Albereien in einem Supermarkt

Kontaktverbot
Schlechte Nachrichten für Schizophrene

Im öffentlichen Bücherschrank
Alles über das Corona-Virus

Mutter und Kind bei Edeka
Wo die Brötchen fliegen

Gedicht in einem Schaufenster
Die Kraft des Lebens

Einkaufswagen-Problem
Über Falschparker in Supermärkten

Stadtmarketing Burgdorf
Wie sehr hält die Stadt zusammen?

Nur Zeichen?
Mehr Grabsteine und isolierter Weihnachtsmann

Erstaunlich
Männer und Frauen vom Bau feiern oft Geburtstag

Region Hannover
Irreführende Corona-Statistik

Umweltministerium verlegt Osterfeuer
Kein Feuer kann brennen so heiß

Dickerchen muss telefonieren
Stau an der Supermarkt-Kasse

Ostersteine
Liebe stärker als der Tod

Broschüre
Künstliche Intelligenz vs Corona-Virus

Baumärkte wieder geöffnet
Was uns das Corona-Virus lehrt

Aus dem Polizeibericht
Wenn Laien berichten

Wieder missverständlich?
Sport im Freien wird verboten?

Corona-Kabinett
Neues Denken in neuen Zeiten

Das letzte Toilettenpapier
Abschied nehmen mit Sparschwein

Wie in Japan
Corona-Flucht aus der Ehe

Bedenklich
Undemokratische Regeln für Burgdorfer Ratssitzung

Gestörte Beziehung
Der Christian und das Virus

Polizeigewerkschaft fordert
Bürger, maskiert euch!

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin
Das Geschnatter muss ein Ende haben

Sollen wir verwirrt werden?
Auch Brandenburg lässt die Maske doch nicht fallen

Wagner nimmt einen
Überall findet Virus statt

Am letzten Samstag vor der Bedeckungspflicht
Montag sehen wir uns dann in Masken

In die Tonne treten
Alle Sätze mit geeignet

Ein großer Tag für Niedersachsen
Tag 1 der Masken-/Schal-/Tuch-/Oder Ähnliches-Pflicht

Der zweite große Tag für Niedersachsen
Eine Krankenschwester faucht mich an

Kommt der NSDAP immer näher
Boris Palmer-Oberbürgermeister von Tübingen

Zahlt sich aus
Der MSTO-Verordnung genügen und Geld sparen

MSTO-Gespräch
Rückrufaktionen für Masken aus China

Muss keine Liebe sein
Wenn ein Kunde der Verkäuferin um den Hals fällt

Pfiffiges ZIB 2
Wenn "wahrscheinlich" auch "möglicherweise" ist

Fundstatistik
Wo kann man die schönsten Masken finden?

50? Nein, 35. Vielleicht 30
Corona-Krisenstab in Skatrunde umbenennen

Namenstag
Corona mit 16 hingerichtet

Liebespaare nicht mehr getrennt
Wie der Mauerfall in Berlin

Immer mehr Verwirrte
Dem Surrealismus einen Sinn verleihen

Wirt verlässt Facebook
Medien flippen aus

Mit Ritalin
Unterrichtsausfall aufholen

"Bild" kämpft gegen sie
Die Superhelden werden demontiert

Liebe Kinder, ich muss euch was erklären
Fremder Onkel auf Kinderkanal

"Zeit" für bessere Schulen
Wo liegt Kanada?

Büchereien in Burgwedel
Viel zu lasche Vorsichtsmaßnahmen

"Unfreundlicher Akt" in Großburgwedel
Verhüllt CDU Werbetafel der Wedemark?

Wie früher bei der Champions League
Das Corona-Virus im Live-Ticker

Wegen Testmethoden
Niedersachsen macht Flug nach Madeira unmöglich

Weitere Lockerung
Niemand schifft mehr ins Straßenbegleitgrün

Bolsonaro und die deutsche Fleischindustrie
Bestellungen aus Brasilien sind real

Vergessenes
Wie war das noch im März und April?

Weise Politik
HSV vergeigt Relegation ohne Fans

Macht Urlaub
Christian Drosten erholt sich von der "Bild"-Zeitung

Corona-Regeln wieder geändert
Immer schön locker bleiben

Statistik-Tricks
Wenn die Region etwas erklären will

Die sortierten Verordnungen
Gesundheitsministerin meidet Kontakte

In Tankstellen
Die Wichtigkeit des Knopfdrucks 

Karotten-Prinzip
Die Corona-Sekte
Hier klicken

Erstaunlich?
Kaum Corona in Drogerie- und Supermärkten
Hier klicken

Wunderbares
Punkte sammeln ohne Payback-Karte
Hier klicken

Schluss mit Voabuidfunktion
Wird Markus Söder doch nicht Bundeskanzler?
Hier klicken

Deutschland verreist
Wie unser Nachbar Paul
Hier klicken

Betr. Pandemie
Die Wichtigkeit von Lob und Tadel
Hier klicken

Betr. Corona-Statistiken
Von Konrad Kujau gelernt?
Hier klicken

In der warmen Stube
Im Herbst führen wir alle Tagebuch
Hier klicken

Einreiseverbot aufgehoben
Wenn das Gerd Schröder passiert wäre
Hier klicken

Neue Vorordnung
Von Dauer wie die Zeugen Jehovas
Hier klicken

Wortgeklingel
Bis der Kopf platzt
Hier klicken

Villenbesitzer an Villenbesitzer
Genug Platz für Schule?
Hier klicken

Vergebliche Radtour
Kochende Volksseele nicht gefunden
Hier klicken

Marxistisch-leninistische Pressetheorie
Funktioniert wieder nur zeitweise
Hier klicken

Sondersendung
Das Virus: Der Feind, auf den Verlass ist
Hier klicken

Neu ist schon alt
Bußgeldkatalog als Mund-Nase-Bedeckung
Hier klicken

Überwachungsstaat
Ärztepräsident hat eine böse Villa
Hier klicken

Chance verpasst
Karl Lauterbach als Apotheker eine Oberzier
Hier klicken 

Gute Idee?
Feierstunde für Corona-Tote
Hier klicken

Ferien auf Madeira
Der fehlende Christian

Nachrichten gehört
Was stimmt denn nun?

Täglich etwas Neues
Alles klar. Verstanden.

"Bild"-Schlagzeilen
Alle Kappes

In Niedersachsen
Stefanie aufgebracht-Gert nervös

Muttis Videobotschaft
Haltet den Dieb!

Kluge Entscheidung
Bitte, nicht drängeln

Wegen Corona
Alle Frauen wollen zum Friseur

Nirgendwo ein Murmeltier
Und täglich grüßt das Corona-Virus

Lockdown noch lighter
Zeugen Jehovas verkünden Gottes Reich

Ursachenforschung
Warum führt Lehrte?

Angela kommt nicht auf die Hühnerleiter
Der aufgescheuchte Hühnerhaufen

Nur mit einem festen Freund
Hassen sie Kinder?

Sicher schön
Der Tag vor dem Tag, an dem Weihnachten geschrumpft wird

Der Gesundheitsökonom 
Und Martin Luther

Dringend erforderlich
Wer erfindet so was wie Weihnachten?

Weihnachten verlegen
Jesus sollte im Frühjahr zur Welt kommen

Corona-Maßnahmen
Politik im und aus dem Gebüsch

Der besseren Übersicht wegen
Verordnungen Vornamen verordnen

Von-Alten-Straße in Großburgwedel
Montags vor dem nächsten Lockdown

101-Jährige geimpft
Nach dem Pieks ins Stadion?

Skaterpark in Burgdorf
Drei Jugendliche stehen und sitzen

Versprochen
Schon zwei Osterfeuer gut

Drei Vorschläge
Wie kontaktarm wird Ostern?
  

Samstag, 1. Dezember 2018

Tjaden tappt (354)

Aus schlimmen Zeiten.
Pestalozzistiftung: Immer noch Kommentare

"Wie Heimkinder ihre Stimme fanden", lautet der Titel eines Artikels in der "Süddeutschen Zeitung" vom 27. November 2018. Begonnen habe alles Anfang 2003 mit dem Anruf einer Frau in der "Spiegel"-Redaktion. Dieser Anruf sei eine Reaktion auf eine Rezension eines Films über Kinderheime in Irland gewesen, geschrieben von Peter Wensierski. Die Frau habe über ähnlich schlimme Erfahrungen in einem deutschen Kinderheim berichtet. 

Peter Wensierski verfasste einen Artikel mit dem Titel "Die unbarmherzigen Schwestern" und 2006 das Buch "Schläge im Namen des Herrn". Doch: War das wirklich der Anfang? Nein. Ulrike Meinhof, die den meisten wohl nur als Terroristin bekannt ist, befasste sich schon viel früher als Redakteurin der "konkret" mit dem Thema. Ihr Film "Bambule-Fürsorge-Sorge für wen?" wurde Anfang der 70-er Jahre verboten. Es dauerte 24 Jahre, bis er ausgestrahlt wurde.

Über Kinderheime tuschelte man damals nur, einige bedauerten "die armen Kinder", kannten aber auch nicht viel mehr als Gerüchte. Jugendämter verschanzten sich hinter einer Mauer des Schweigens, das Jugendamt von Hannover genehmigte jeden Arzneimittelversuch in Wunstorf. Kinderheime lagen abseits, so manches NS-Gebäude war umgewidmet worden. 

Auch heute noch sind Heimkinder auf der Suche nach ihrer eigenen Sprache. Mit dem, was der Runde Tisch des Bundestages vor 10 Jahren erreicht hat, sind viele nicht zufrieden. Die Frage, warum die Aufarbeitung der Heimgeschichten 1975 endet, drängt sich auf.

Großburgwedels Heimgeschichte ist auch nicht ruhmreich. Vor über acht Jahren habe ich über die Pestalozzistiftung berichtet. Diese Berichte werden immer noch kommentiert. 

Donnerstag, 17. März 2016

Tjaden tappt (102)

Ein beeindruckendes Buch
über eine Heilung.
Das Wirr entscheidet nicht

14. März 2016. Das ist so gemein :-( Ein anonymer Kommentator hat heute meine Veröffentlichungen als "brotlose Kunst" bezeichnet :-( Bei seinen Meinungsäußerungen bevorzugt er die Wir-Form, was ich für unnötig halte. Dass dieser Mann einen neben sich gehen hat, ist mir schon länger bekannt :-)

Die Probleme mit Firmen, die überall sitzen, nur nicht an ihrem Sitz, bezeichnet er als von mir "hausgemacht", als wohne er im gleichen Haus wie ich :-( 

Ein wenig schreibfaul geworden ist dieser Kommentator allerdings, obwohl er stets mindestens zwei Personen ist. Vor einiger Zeit brachte er es auf heinzpetertjaden.wordpress.com auf fast 50 Kommentare an zwei Tagen, heute auf www.burgdorferkreisblatt.de nur auf zwei :-( Mal war er Sekretärin eines Chefs, dann wieder der Chef dieser Sekretärin. Da war er schon auf dem besten Weg zu einer multiplen Persönlichkeit :-)

Diesen Weg hat er leider wieder verlassen :-( Wenn er weiter an sich gearbeitet hätte, wären aus ihm irgendwann so viele Personen geworden, dass ich ein Bestsellerautor wäre, wenn jede dieser Personen ein Buch von mir bestellen würde :-) Vielleicht können Sie ihm bei den Bestellungen helfen. Hier klicken :-) Dann entscheidet nicht das Wirr...

Zweite Tastatur

16. März 2016. Der wirre Kommentator hat sich nun wohl eine zweite Tastatur angeschafft. Angeblich wohnt er in Wilhelmshaven, ein neuer Nachbar in meiner Straße wirkt angeblich mit. Man will mich weiterhin überall anschwärzen, bis ich in der Psychiatrie lande. Derweil gibt es weitere Bestellungen meiner Bücher. Mein Bilderbuch "Wenn Zahlen Streit bekommen" klettert im Kindle-Shop wieder nach oben. Danke für diese Reaktion. Das Wirr darf gar nicht entscheiden :-) Und wenn der wirre Kommentator erst wieder fast 50 Kommentare geschrieben hat, hört er sowieso auf - das muss er sogar. Dann macht seine Mami seinen Computer wieder aus...

Zum erneuten Bilderbuch-Aufstieg Hier klicken 

16. März 2016. Da des wirren Kommentators Mami noch beim Einkaufen ist, schreibt er weiter. Jetzt sind es 16 Kommentare. Ich habe die Kommentar-Funktion geändert. Kommentieren können nun nur noch Mitglieder dieses blogs. So, Kleiner, geh spielen :-) 

17. März 2016. Den Trollen macht das "Burgdorfer Kreisblatt" mit dem heutigen Tage ein tolles Angebot. Hier klicken 

   

Anschau-bar

Gesund und umweltfreundlich. Foto: VVV Hannover-die  schmucke Stadt April-Sonntag in Hannover-List Bärenstarkes Hannover Im Süden von Hann...