Posts mit dem Label Veranstaltungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Veranstaltungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 22. Mai 2024

Anklick-Bar








































































Geldbündel vom Betreuer
Verlorenes Mädchen in der Altstadt

Wohngeld
Schulden der Stadt steigen

Post von der Polizei
Fragen zu schlimmem Krankenhausaufenthalt

Sonntag, 12. September 2021

Notiert für Burgwedel


Das kann man knapp nennen.


 

Für die Geschichtsbücher von morgen

Großburgwedel/Hamburg/Bochum/Gießen. Die Corona-Pandemie wird zweifellos in die Geschichtsbücher eingehen. Die Universitäten aus Hamburg, Bochum und Gießen sammeln im Netz bereits Notizen, Eindrücke und Fotos aus dem Corona-Alltag. Ich habe mich beteiligt. 

Lustig Mathe lernen

Kleinburgwedel. "Wenn Zahlen Streit bekommen" ist ein Mathe-Bilderbuch von Sarah Kodritzki aus Lübeck (damals sieben Jahre alt, Zeichnungen) und von Heinz-Peter Tjaden aus Kleinburgwedel (Text). Erhältlich als e-book und als Print.





Freitag, 23. April 2021

Notiert für Lehrte

Ein Roman über häusliche Gewalt 
Lehrte. Cornelia Koepsell liest am 5. Mai online aus ihrem Roman "Lauf weg, wenn du kannst". Die Lesung beginnt um 18 Uhr. Anschließend gibt es Informationen über Hilfsangebote für Opfer häuslicher Gewalt. Die Zugangsdaten für die Lesung bekommt man unter Telefon 05132/505-1031.
 






Notiert für Isernhagen


Auf Nachwuchssuche

Isernhagen. Der TSV Isernhagen (Liane Lindert, 0173/17 38 281) und FC Neuwarmbüchen/SSV Kirchhorst (Hagen Storost, 0160/90 73 3816) sind auf der Suche nach Fußballnachwuchsspielern zwischen 12 und 18.

Anklick-Bar




Notiert für Sehnde

Die Eröffnung mit Sandra 
Heidrich, Erhard Niemann 
(hinten rechts), Horst Wöhler 
und Roswitha Langusch.

Erinnerungen an alte Schulzeiten

Rethmar. Konzipiert haben die Ausstellung der Museumsleiter Erhard Niemann, Roswitha Langusch aus Sehnde und Horst Wöhler aus Burgdorf: Im Regionalmuseum wird an alte Schulzeiten erinnert. Ausgestellt werden Schulbänke, Landkarten, Ranzen, Tintenfässer, Blockflöten und vieles mehr. Die Eröffnungsrede hat die KGS-Leiterin Sandra Heidrich gehalten. Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 30. Mai sonn- und feiertags von 14.30 bis 17.30 Uhr.

Alles aus zweiter Hand

Bolzum. Aus dem Dorf wird am 3. Juli ein Floh-Marktplatz. Geöffnet sind die Markttore von 10 bis 17 Uhr. Anmeldungen im Dorfladen, die Standgebühr beträgt sieben Euro. 

Wissenswertes über Höver

Höver. Dietrich Puhl beschäftigt sich mit den Veränderungen der Schullandschaft, Jürgen Kollecker beendet seine Serie über Spritzenhäuser, vorgestellt wird der Scheibenmaler Norbert Wachholz: Das und noch viel mehr steht in "Höver. Mehr als Mergel". Das Heft ist kostenlos und liegt in den Geschäften und in der Heimatstube aus.

Samstag, 4. Juli 2020

Tjaden tappt (515)

Mike schnitzt sich einen
Abstandshalter.
Locker bleiben in der Corona-Bewährungsprobe

Beim Lesen der Corona-Regeln sollte man locker bleiben. Zumal es auch Fortschritte gibt. Immerhin unterscheiden jetzt die ersten Bundesländer zwischen drinnen und draußen, da die Ansteckungsgefahr an der frischen Luft wesentlich geringer ist als in Gebäuden, wird draußen mehr erlaubt. 

In Mecklenburg-Vorpommern scheinen die Unterschiede bei der Luftqualität besonders groß zu sein. Drinnen dürfen sich 200 versammeln, draußen 500. In Niedersachsen sind die Qualitätsunterschiede wohl wesentlich geringer. Deshalb sind es immer höchstens 500, die an Veranstaltungen teilnehmen dürfen. Wer sitzt, muss allerdings drinnen keine  Mund-Nase-Bedeckung mehr tragen.  Darüber dürften sich besonders Gefängnisinsassen freuen. 

Damit niemand auf die Idee kommt, mit dem eigenen Gartenstuhl ins Kino, in die Oper oder ins Theater zu gehen, ist bei jeder Veranstaltung eine feste Bestuhlung vorgeschrieben. Auch bei der Bestuhlung gibt es natürlich Unterschiede. In Hamburg schützen Stühle wesentlich besser vor dem Corona-Virus. Deswegen beginnt das Veranstaltungsverbot dort drinnen nicht bei 501, sondern bei 651 und draußen bei 1001.

Wird eine Veranstaltung so schlecht besucht, dass nicht einmal 11 kommen, darf die Abstandsregel in Niedersachsen missachtet werden. Merken müssen Sie sich auch das nicht, denn demnächst sollen neue Regeln bekannt gegeben werden. Locker bleiben!

Mittwoch, 22. November 2017

Burgdorf klingt gut

Sie eröffnen das Themenjahr.
Klangvolles Orchester eröffnet Themenjahr

Burgdorf. "Burgdorf-klingt gut" lautet im nächsten Jahr das Motto der Aue-Stadt. Eröffnet wird das Themenjahr am 6. Januar, 20 Uhr, mit einem Konzert des Johann-Strauss-Orchesters im StadtHaus. Auf dem Programm stehen Werke von Josef Strauss, Jacques Offenbach, Karl Zeller, Heinrich Strecker und Paul Lincke. Eintrittskarten gibt es bei Bleich in der Braunschweiger Straße.


Themenjahr im Netz

Burgdorf. Das "Burgdorfer Kreisblatt" hat für das Themenjahr 2018 die Domain www.burgdorfklingtgut.de eingerichtet. Themenjahre gibt es seit der Gründung des Stadtmarketing-Vereins im Jahre 2004.  

Mittwoch, 9. August 2017

Tjaden tappt (226)

Gefunden in der "Neuen
Osnabrücker Zeitung"
Pfiffige Facebook-User aus Uetze

Die "Kreisblatt"-Leserinnen und -Leser aus Uetze sind immer sehr pfiffig. Sie teilen die Veranstaltungen, die in diesem blog und bei Facebook angekündigt werden auf ihren Facebook-Seiten. So sorgen sie für weitere Aufmerksamkeit - und machen natürlich auch das "Kreisblatt" immer bekannter.

So funktioniert das Internet. In Uetze hat man es begriffen. Das finde ich gut und empfehle: Nachmachen!

Das "Kreisblatt" bei Facebook

Samstag, 20. August 2016

Tjaden tappt (156)

Termine im Facebook. 
Immer umfangreicher

Im Facebook wird der "Kreisblatt"-Terminkalender immer umfangreicher. Was ich dort veröffentliche, erscheint wenig später auch auf www.altkreiskurier.com 

Dieses Angebot macht Facebook seit einiger Zeit, ich nutze es gern.

Wenn Sie im Facebook blättern, können Sie meine Veröffentlichungen auch liken. Viele machen es schon.

Hier geht es lang

Private Facebook-Seiten habe ich natürlich auch. Langweilig sind die nicht. Versprochen. 

Die finden Sie hier.

Anschau-bar

Gesund und umweltfreundlich. Foto: VVV Hannover-die  schmucke Stadt April-Sonntag in Hannover-List Bärenstarkes Hannover Im Süden von Hann...