Posts mit dem Label Freundin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Freundin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. September 2019

Tjaden tappt (417)

Stimmt gar nicht. 
Die Wahrheit über die steigende Zahl von "Inobhutnahmen"

Diese Jugendamts-Mitarbeiter aus Wilhelmshaven und Münster-Kinderhaus habe ich fälschlicherweise als ruppig empfunden, nur weil sie Dokumente fälschten. In Wirklichkeit aber wollten sie lediglich meiner unverfälschten Wiederhörens-Freude dienen.

Deshalb hat T. vom Jugendamt Münster-Kinderhaus am 24. September 2009 einer Mutter meine Patentochter abgeluchst und ein halbes Jahr später auch noch meinen Patenjungen. Als diese Mutter nach Wilhelmshaven umzog, sorgte der Fall für weiteren Wirbel. Deshalb meldete sich bei mir eine Mutter. Nach einiger Zeit stellten wir fest: Sie war als Jugendliche in einem Haus ein- und ausgegangen, das in Wilhelmshaven-Voslapp nur drei Häuser von meinem Elternhaus entfernt war. Die Mutter ihrer damaligen Freundin war während meiner Lehrzeit meine Freundin.

Dieser Tage hat sich wieder eine Mutter aus Münster bei mir gemeldet, die Probleme mit T. hat. Heute teilte sie mir mit, dass ein Onkel von ihr in Wilhelmshaven wohnt. Was sie nicht wusste: Dieser Onkel stellte mir vor Jahren Coverfotos für meine Broschüren "Tjaden tappt durch den Altkreis Burgdorf" und "Wenn Zeitungsenten abheben" zur Verfügung.

Jedes Jahr nehmen Jugendämter mehr Kinder in ihre so genannte "Obhut". Nun ahne ich, warum. Die Zahl wird erst wieder sinken, wenn diese Behörden nichts mehr für meine unverfälschte Wiederhörens-Freude tun können.

Dienstag, 5. Juni 2018

Neuer Lesestoff

Notizen aus dem Neuen Rathaus in Hannover

30. Mai 2018. Heinz-Peter Tjaden, geboren 1949 an der Nordsee, lebt in Burgwedel bei Hannover. Er ist im Netz mit vielen blogs vertreten, seine Themen sind das Kinder- und Jugendhilfesystem in Deutschland, der Religionsmarkt, die Justiz und Lokales aus der Region Hannover. Mehr erfahren Sie auf www.heinzpetertjaden.de.

In Hannover regiert die SPD. Diese Partei kann aufstellen, wen sie will, die Wahl ist Formsache-besonders bei den Oberbürgermeister-Wahlen. 2013 hat Heinz-Peter Tjaden mit großer Begeisterung die Kolumnen des SPD-Oberbürgermeisterkandidaten Stefan Schostok gelesen. Sie erinnerten ihn an Rosamunde Pilcher, deshalb taufte Tjaden Stefan Schostok in Rosamunde Schostok um. 

Nach der Wahl feiert der SPD-Filz weiter fröhliche Urständ, was sich besonders an der Affäre Harald Härke zeigt, der versucht hat, seiner Freundin einen besseren Job zu verschaffen. Dafür kam der Geschäftsstellenleiter der Oberbürgermeisterin in den Genuss finanzieller Vorteile, die umstritten sind.


Hier bestellen als e-book

Hier bestellen als Print

Dienstag, 16. Februar 2016

Tjaden tappt (95)

Bei wem sind seine Gedanken?
Kein Papst ist ohne Frau ausgekommen/Jesus auch nicht

Papst Johannes Paul II. hatte eine Freundin. Enthüllt heute Abend arte in einer BBC-Dokumentation. Das Mädel hieß Anna-Teresa Tiemienycka, dem der oberste Katholik über 100 Briefe schrieb. Gemeinsam Urlaub machten sie auch. Ein anderer Papst war sogar verheiratet, enthüllte ich schon vor längerer Zeit. Hier klicken 

Der Vatikan hat zwar bereits dementiert, aber nur die BBC-Behauptungen, meine nicht. Deshalb hatte gestern ein mir sonst nicht gewogener Kommentator Recht, als er in einer seiner fast 50 Meinungsäußerungen feststellte, dass es besser sei, meine Seiten zu lesen als "Bild".

Deshalb sei hier festgehalten: Kein Papst kommt ohne Frau aus, niemand ohne www.burgdorferkreisblatt.de. Auch Jesus ist selbstverständlich verheiratet gewesen. Sonst hätte er nie so viel Kluges sagen können. Wurde ihm alles eingeflüstert. Von Maria Magdalena, die Jesus lieber war als seine Mutter. Seine Mutter herrschte Jesus bei der Hochzeit von Kanaan an, als sie noch ein Gläschen Wein trinken wollte, die Fässer jedoch leer waren, Maria Magdalena herrschte er nie an, weil Ehemänner sich so etwas gar nicht trauen, Söhne aber sehr wohl, wenn sie ein gewisses Alter erreicht haben. 

Außerdem: Wenn der Vatikan etwas dementiert, ist es meistens wahr. Beispiele: Die Erde ist doch keine Scheibe. Sie ist auch keinesfalls der Mittelpunkt des Universums. Obst wird auch nicht von Schlangen angeboten, die meisten Obstverkäuferinnen sind sehr nett.


  

Anschau-bar

Gesund und umweltfreundlich. Foto: VVV Hannover-die  schmucke Stadt April-Sonntag in Hannover-List Bärenstarkes Hannover Im Süden von Hann...