Dickerchen muss telefonieren
Dickerchen hat an der Kasse seinen Einkaufswagen voll beladen. Eine Lücke gibt es vielleicht noch zwischen oberstem Stapel und Supermarkt-Decke. Nun macht Dickerchen noch zwei Schritte. Die ältere Dame, die hinter ihm gewartet hat, hat Mühe, ihren Einkauf auf das Band zu legen. Da Dickerchen aber nicht nur den schmalen Gang an der Kasse versperrt, sondern auch den Gang, der zur Kasse führt, staut sich der Einkaufswagen-Verkehr.
Das stört Dickerchen nicht. Dickerchen holt sein Handy aus der Hosentasche und zielt mit seinen Wurstfingern auf die Tasten. Nicht immer trifft er. Deshalb bekommt er keinen Anschluss. Die ältere Dame hinter ihm möchte gern ihren Einkauf bezahlen. Immerhin: Dickerchen macht noch einen Schritt. Drei Schritte in zwei Minuten. Das strengt an. Dickerchen trifft nun auf seinem Handy keine Taste mehr.
Der Stau vor ihm löst sich auf. Alle kehren um. Dickerchen bleibt und nimmt das Handy in die andere Hand. Erfolg ist ihm trotzdem nicht beschieden. Auch ich lege mit meinem Einkaufswagen den Rückwärtsgang ein. Dickerchen ist wahrscheinlich immer noch im Supermarkt. Vielleicht hat er inzwischen auch den vierten Schritt geschafft. Wundern würde mich das aber.
-
Zweifellos schön. Von der Schönheit meiner Maestro-Card Wie oft schon hat meine Kassiererin im Burgdorfer Netto-Markt meine Maestro-Ca...
-
MSTO-Ausbeute bei meiner Radtour am 27. März 2020. Oberhalb der Kinnspitze 27. Mai 2020. Die Frage, wo man die schönsten MSTO-Bedeckun...
Posts mit dem Label Tastatur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tastatur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 4. April 2020
Donnerstag, 20. April 2017
Tjaden tappt (206)
![]() |
Liebe Kinder, diesen Käfer vorsichtig mit einem spitzen Gegenstand herauslösen und dann anmalen. Eure Eltern werden sich über die Zeichnung sehr freuen. |
Notebook aufklappen, Tastendruck, blau, Monitor hell, Passwort eingeben, Textverarbeitung aufrufen, neue Datei anlegen - stzt sich in Käfr auf das e und hat inzwichen da erreicht, setzt en Weg fort - leier nicht zum y, sonern zum , wo der Käer aber auch nicht verweilt, weil er mittlerweile das f passiert und das erreicht hat.
Ist ein hübscher Käfer, brauner Körper, am Rand hellbraun. Behindert mich aber beim Schreiben. Wenn er sich allerdins auf diesem Buchstaben ausruhen würde, könnte ich das g später noch einfügen, was jetzt auch noch mit dem gescheen müsste, wie bereits mit dem e, dem s, dem d, dem f nd dem h.
Das Telefon klingelt. Mein Kollege.
„Wann ist dein Artikel fertig?“
Schildere das Problem, berichte, dass sich der Käfer gerade af dem asrht.
„Schlag das Vieh doch einfach tot. Ist doch nr ngeziefer.“
Gebe zu bedenken, dass Unkraut seit dem Einzug der Grünen in den Bundestag ncht mehr so genannt werden soll und bekenne: „Außerdem weß ch ncht so genau, was das Tierkörperbeseitigungsgesetz dazu sagt.“
Man, ist dieser Käfer schnell, sitzt schon auf der 9 inklusive ).
Äußere mein Wohlgefallen an dem Ruheplatz des Käfers und verspreche: „In 3 Minuten hast du den Text.“
„So schnell?“ wundert sich mein Kollege.
Zum Glück ist der Käfer soeben von der 0 verschwunden und dreht sich auf dem ß in Richtung p: „In 30 Minuten.“
Wenn der Käfer jetzt - Pech gehabt!
Abonnieren
Posts (Atom)
Anschau-bar
Gesund und umweltfreundlich. Foto: VVV Hannover-die schmucke Stadt April-Sonntag in Hannover-List Bärenstarkes Hannover Im Süden von Hann...
