Posts mit dem Label Streifenwagen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Streifenwagen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. Juli 2020

Tjaden tappt (514)

Überholverbot, wenn es eng wird.
Wenn Polizeibeamte aus Burgdorf Punkte in Flensburg sammeln wollen

Das hätte bis zu 80 Euro Bußgeld kosten können (Hupen innerorts). Dafür wären noch einmal 30 Euro fällig gewesen (zu geringer Abstand zu einem Radfahrer, vorgeschrieben sind innerorts 1,50 Meter). Den Punkt in Flensburg hätten sich die beiden Polizeibeamten als Privatpersonen vielleicht teilen können. 

Wenn auf der Schillerslager Straße der Verkehr rollt, muss eben ein Streifenwagen für Staugefahr sorgen. Ein Autofahrer will an einem parkenden Auto vorbeifahren, als ihm ein Streifenwagen entgegenkommt. Statt weiterzufahren, zögert er, steht nun schräg auf der Straße. Der Streifenwagen kommt immer näher und hupt. Das irritiert den Autofahrer noch mehr. Er traut sich nicht mehr vor und nicht mehr zurück. Hinter ihm müssen die ersten Autos anhalten. 

Ich radele auf dem Schutzstreifen an der Auto-Anhäufung vorbei und überlege nur kurz, ob ich nicht klingeln sollte, damit im Streifenwagen nicht mehr gehupt wird, denn dieses Hupen könnte sogar als Nötigung ausgelegt werden. Mache ich nicht. Das Blech-Knäuel löst sich auf, der Streifenwagen rauscht an mir vorbei. Da es sowieso windig ist, macht mir der Fahrtwind nicht viel aus. Die Pedale ist auch noch dran. 


Mittwoch, 26. August 2015

Tjaden tappt (XXXXII)

Die Verkehrskontrolle

Zwei bei Aldi gekaufte Bierflaschen, verstaut im Fahrradkorb, können Folgen haben. Deswegen ist mir heute gegen 15.30 Uhr in Burgdorf ein Streifenwagen gefolgt. Kurz vor dem Ende des Marris Mühlenweges war auch meine Radtour erst einmal zu Ende. Eine Polizistin hatte das Seitenfenster heruntergefahren und rief mir zu: "Allgemeine Verkehrskontrolle!" 

Ich stieg ab. Der Streifenwagen hielt an, ihn verließen zwei Polizistinnen (um die 25) und ein junger Mann (vielleicht 18), der wohl als Praktikant den Polizeialltag kennenlernen sollte. "Bleiben Sie bitte stehen", sagte eine der beiden Polizistinnen (ohne Brille). "Ich stehe schon", antwortete ich. Dann standen sie bei mir, eine Polizistin ohne Brille rechts, eine Polizistin mit Brille links, der junge Mann vor mir.

"Haben Sie heute schon etwas Alkoholisches getrunken?", wollte die Polizistin ohne Brille wissen. "Nein", antwortete ich. "Sie wollen heute aber noch etwas Alkoholisches trinken?" Diese Frage verstand ich nicht sofort. "Ich habe die Bierflaschen in Ihrem Fahrradkorb gesehen." Nun verstand ich. "Ja, heute Abend ist Fußball." Die Polizistin mit Brille hatte Verständnis: "Macht ohne Bier auch keinen Spaß."

Gefragt worden war ich da schon, ob mein Fahrrad auch mein Fahrrad ist und ob ich meinen Personalausweis dabei habe. Mein Fahrrad war mein Fahrrad, meinen Personalausweis durfte die Polizistin ohne Brille sehen. Dem vermeintlichen Praktikanten war inzwischen eingefallen, wer heute Abend spielt: "Leverkusen in der Champions League." Geklärt werden musste meines Erachtens nur noch, warum ich wegen eines Spiels zwei Bierflaschen gekauft hatte. Als Lösung schlug ich vor: "Heute spielt Leverkusen, morgen Dortmund."

So endete die allgemeine Verkehrskontrolle zu aller Zufriedenheit, wir wünschten uns noch gegenseitig einen schönen Tag einschließlich Abend, und ich bewunderte die Polizistin ohne Brille insgeheim für ihre Fähigkeit, während einer Autofahrt zwei Bierflaschen in einem Fahrradkorb zu bemerken und daraus Schlüsse zu ziehen, die aber nicht immer stimmen müssen.

Durchaus stimmig war jedoch die Gesprächsführung der Polizistin ohne Brille und könnte durchaus Vorbild sein für ein Gesellschaftsspiel "Allgemeine Verkehrskontrolle!"

Mögliche Spielsituationen: Im Fahrradkorb liegen zwei Präservative. Mögliche Eingangsfrage: "Haben Sie heute schon mit einer Frau geschlafen?"

Im Fahrradkorb liegen zwei Pistolen. Mögliche Eingangsfrage: "Haben Sie heute schon jemanden erschossen?"

Diesen Beitrag ausdrucken     

Anschau-bar

Gesund und umweltfreundlich. Foto: VVV Hannover-die  schmucke Stadt April-Sonntag in Hannover-List Bärenstarkes Hannover Im Süden von Hann...