Posts mit dem Label Feiertage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Feiertage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. Dezember 2020

Tjaden tappt (568)

Einfach die Feiertage neu sortieren

Die von mir angeregte Erfindung eines Feiertages, der auf Anhieb so wichtig wird wie Weihnachten und auch ein bisschen von Silvester hat, ist nicht mehr erforderlich. Immer mehr Politikerinnen und Politiker kommen zu der Einsicht, dass die vom 20. Dezember bis 1. Januar geplante Corona-Maßnahmen-Faststilllegung (CMFS) mit Covid-19 nicht zu machen ist. Das Virus gehört zu den Ungläubigen (nach katholischer Auffassung alle, die nicht katholisch sind). Auch Silvester mag es nicht so besonders. Vom Weihnachtsmann hält es ebenfalls  nicht viel. Für den wird schon über eine Ausgangssperre diskutiert. 

Not tut möglicherweise eine radikale Änderung der Feiertags-Reihenfolge. Ich habe es schon immer unlogisch gefunden, dass die Christenheit im Frühjahr den Tod von Jesus betrauert und im Winter seine Geburt feiert.  Logischer fände ich es, wenn man Jesus im Frühjahr zur Welt kommen ließe, alle 33 Jahre im Herbst seinen Tod betrauern, drei Tage später seine Auferstehung und im Dezember die Ausgießung des Heiligen Geistes feiern würde. 

Damit könnte sofort begonnen werden. Wäre am 25. und 26. Dezember Pfingsten, würde niemand die Corona-Maßnahmen stilllegen wollen, denn mit diesem Feiertag kann sowieso niemand etwas anfangen. Anfang April  wäre Weihnachten schon fast corona-frei, denn Ende März sind laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bereits sehr viele geimpft. Hoffentlich auch der Weihnachtsmann...

Donnerstag, 3. November 2016

Tjaden tappt (176)

Männer müssen sich viel
gefallen lassen. 
Wenn es grau und trübe wird

Ich bin ein Mann. Also habe ich heute einen Feiertag. Der heißt Weltmännertag. Am 19. habe ich wieder einen Feiertag. Der heißt Internationaler Weltmännertag. Und dann kommt auch bald der Weihnachtsmann. Der hat sogar zwei Feiertage. Die heißen erster und zweiter Weihnachtstag. Die sind ebenfalls international. 

Wenn es also hier zu Lande draußen grau und trübe wird, werden die Männer gefeiert. Rückkehrschluss: Wenn wir Männer gefeiert werden, wird es grau und trübe. Aber nur draußen. Deswegen sollte der Weltmännertag als Weltmännerdrinnentag gefeiert werden und der Internationale Männertag als Überall Männerdrinnentag. Jedenfalls auf der nördlichen Halbkugel.

Vater- und Muttertag dagegen dürfen weiter draußen gefeiert werden. Väter scheinen keine so trüben Tassen zu sein wie Männer. Mütter schon gar nicht. Frauen nur ein wenig. Sie werden am 8. März gefeiert. Dann ist es draußen nicht mehr ganz so grau und trübe wie im November.

So ergibt jeder Feiertag einen Sinn.  


Anschau-bar

Gesund und umweltfreundlich. Foto: VVV Hannover-die  schmucke Stadt April-Sonntag in Hannover-List Bärenstarkes Hannover Im Süden von Hann...