Posts mit dem Label Lippische Landeszeitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lippische Landeszeitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 17. November 2017

Tjaden tappt (236)

Hier sind angeblich Kinder gefördert
worden. Foto: Heinz-Peter Tjaden
Doch kein Psychiater

An: LZ Online (Lippische Landeszeitung)
Betreff: Professor Dr. Stachowske

Sehr geehrte Damen  und Herren, Sie bezeichnen den Obengenannten in einem Interview als Psychiater. Das ist er nicht!

Heinz-Peter Tjaden
Up´ n Kampe 6
30938 Burgwedel



Sehr geehrter Herr Tjaden,

vielen Dank für Ihren Hinweis. Da haben Sie Recht. Wir haben die Bezeichnung nun nachträglich entfernt.

Mit freundlichen Grüßen

Niklas Böhmer
Online-Redaktion


Sehr geehrter Herr Böhmer, ich habe mich jahrelang kritisch mit der "Arbeit" von Stachowske beschäftigt, der von 1993 bis 2011 die Therapeutische Gemeinschaft Wilschenbruch leitete und mit "familienorientierter Drogentherapie" warb. Diese Werbung konnte man nur als Hohn bezeichnen. Als Stachowske eine neue Chefin bekam, ahnte er Schlimmes. Deshalb wollte er eine Begegnung seiner neuen Chefin mit mir verhindern und behauptete, ich sei pädophil. Es kam trotzdem zu dem Treffen. 

Einen Monat später wurde Stachowske von ihr fristlos entlassen. Sogleich erschien im Netz ein anonymer blog mit gestohlenen Dokumenten aus der Einrichtung, die entweder unter massivem Druck entstanden oder gefälscht waren. Sogar die Namen von Kindern aus der Einrichtung mitsamt Handynummern wurden veröffentlicht! 2012 wurde die Einrichtung an die Step gGmbH Hannover verschenkt. Der neue Geschäftsführer stellte Stachowske wieder ein. Doch Stachowske nahm keine der angebotenen Stellen an. Er wollte wieder die Therapeutische Gemeinschaft Wilschenbruch leiten. Der Posten war aber vergeben. 2014 wurde die Einrichtung geschlossen.

2016 verklagte Stachowske die Step gGmbH. Der Richter konnte sich mit der Klage aber nicht anfreunden...Stachowskes rechte Hand, die alles gedeckt hatte, wurde Leiterin eines Jugendamtes in Hamburg. Mit nachweislich gefälschtem Lebenslauf. Ganz Freundliche würden ihn als geschönt bezeichnen.

Zu seinen Gegnern zählt Stachowske übrigens nicht nur mich, sondern auch - die Schulmedizin. Die mag er als Esoteriker nicht.

Schönes Wochenende

Heinz-Peter Tjaden

Sonntag, 28. Mai 2017

Fake News

Heiteres Beruferaten?
Interview mit Psychiater Prof. Dr. Stachowske: Ein Geständnis kann Generationen erlösen

Das, sehr geehrter Herr Kamisli, ist die Überschrift der “Lippischen Landeszeitung” vom 13. März 2016. An diesem Tag berichten Sie über einen SS-Prozess in Detmold, Ruthard Stachowske soll wohl die Leserinnen und Leser Ihrer Zeitung mit einer Expertenmeinung versorgen. Doch: Ruthard Stachowske ist gar kein Psychiater. Das hat er bisher über sich auch noch nicht behauptet. Ein Hamburger Magazin machte aus ihm zwar auch schon einen Wissenschaftler, eine Hamburger Zeitung ließ ihn auf einer fiktiven Karriereleiter Arzt werden, aber irgendwie scheint das noch nicht zu genügen.

Der Mann ist Sozialpädagoge und Honorarprofessor an der Evangelischen Hochschule Dresden, sein Doktortitel hat einen esoterischen Hauch, er führte eine Zeitlang den Titel eines psychologischen Psychotherapeuten für Erwachsene, diesen Titel legte er so rechtzeitig ab, dass er einem Ermittlungsverfahren wegen Betruges knapp entging.  Bis dahin verleumdete er im Schutze dieses Titels Klientinnen und Klienten, was er über sie schrieb, entlarvten Experten aber schnell als krauses Zeug.

Wer seine Methoden kritisiert, muss damit rechnen, vor Gericht gezerrt zu werden. Das ist einer Ex-Klientin und mir geschehen. Allerdings war Ruthard Stachowske nicht in der Lage, unserer Kritik etwas Fundiertes entgegenzusetzen. Öffentlichen Diskussionen wich er stets aus. Wurde für ihn die juristische Kiste zu eng, behauptete er, die Theorien, die er gegenüber Medien vertreten haben soll, gar nicht zu vertreten.

Aktuell wird immer häufiger vor Fake News gewarnt, das niedersächsische Kultusministerium hat dieser Tage eine App vorgestellt, mit der Falschmeldungen entlarvt werden können. Aber: Würde diese App auch herausfinden, dass Ruthard Stachowske kein Psychiater ist?

Mit freundlichen Grüßen
Heinz-Peter Tjaden
Up´n Kampe 6
30938 Burgwedel

http://familiensteller.blogspot.de Ein blog mit Erfahrungsberichten von ehemaligen Stachowske-Klienten

Anschau-bar

Gesund und umweltfreundlich. Foto: VVV Hannover-die  schmucke Stadt April-Sonntag in Hannover-List Bärenstarkes Hannover Im Süden von Hann...