Kleinburgwedel. "Wenn Zahlen Streit bekommen" ist ein Mathe-Bilderbuch von Sarah Kodritzki aus Lübeck (damals sieben Jahre alt, Zeichnungen) und von Heinz-Peter Tjaden aus Kleinburgwedel (Text). Erhältlich als e-book und als Print.
-
Zweifellos schön. Von der Schönheit meiner Maestro-Card Wie oft schon hat meine Kassiererin im Burgdorfer Netto-Markt meine Maestro-Ca...
-
MSTO-Ausbeute bei meiner Radtour am 27. März 2020. Oberhalb der Kinnspitze 27. Mai 2020. Die Frage, wo man die schönsten MSTO-Bedeckun...
Sonntag, 12. September 2021
Notiert für Burgwedel
Kleinburgwedel. "Wenn Zahlen Streit bekommen" ist ein Mathe-Bilderbuch von Sarah Kodritzki aus Lübeck (damals sieben Jahre alt, Zeichnungen) und von Heinz-Peter Tjaden aus Kleinburgwedel (Text). Erhältlich als e-book und als Print.
Freitag, 23. April 2021
Notiert für Lehrte
Lehrte. Cornelia Koepsell liest am 5. Mai online aus ihrem Roman "Lauf weg, wenn du kannst". Die Lesung beginnt um 18 Uhr. Anschließend gibt es Informationen über Hilfsangebote für Opfer häuslicher Gewalt. Die Zugangsdaten für die Lesung bekommt man unter Telefon 05132/505-1031.
Notiert für Sehnde
Die Eröffnung mit Sandra Heidrich, Erhard Niemann (hinten rechts), Horst Wöhler und Roswitha Langusch. |
Rethmar. Konzipiert haben die Ausstellung der Museumsleiter Erhard Niemann, Roswitha Langusch aus Sehnde und Horst Wöhler aus Burgdorf: Im Regionalmuseum wird an alte Schulzeiten erinnert. Ausgestellt werden Schulbänke, Landkarten, Ranzen, Tintenfässer, Blockflöten und vieles mehr. Die Eröffnungsrede hat die KGS-Leiterin Sandra Heidrich gehalten. Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 30. Mai sonn- und feiertags von 14.30 bis 17.30 Uhr.
Alles aus zweiter Hand
Bolzum. Aus dem Dorf wird am 3. Juli ein Floh-Marktplatz. Geöffnet sind die Markttore von 10 bis 17 Uhr. Anmeldungen im Dorfladen, die Standgebühr beträgt sieben Euro.
Anschau-bar
Gesund und umweltfreundlich. Foto: VVV Hannover-die schmucke Stadt April-Sonntag in Hannover-List Bärenstarkes Hannover Im Süden von Hann...
