Posts mit dem Label Urlaub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Urlaub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 22. Mai 2024

BU-Freizeit

Burgwedel

Tolle Ferientage

Burgwedel. Kinder und junge Leute verbringen mit der Jugendpflege tolle Ferientage in Österreich. Auf dem Programm stehen vom 29. Juni bis 6. Juli München, Innsbruck, Bergsport und eine Gipfeltour. Anmeldeschluss ist am 30. Mai. Weitere Informationen

Mit dem Rad durch alle sieben Dörfer

Burgwedel. Geradelt wird am 2. Juni durch alle sieben Dörfer, gestartet werden kann in jedem Ortsteil, den Streckenverlauf bestimmen die Radlerinnen und Radler selbst: Die Bürgerstiftung Burgwedel verzichtet auch bei dieser 7-Dörfer-Radtour auf ein umfangreiches Regelwerk. Stempelkarten gibt es ab 10 Uhr in allen Dörfern.

Montag, 5. Oktober 2020

Tjaden tappt (544)

Schützt diese Maske nicht?

Was stimmt da nicht?

Donald Trump hat gestern in einem Seuchenunterdrückungsvehikel (SUV) das Walter-Reed-Krankenhaus in Bethesda bei Washington verlassen, um sich seinen Anhängern zu zeigen. So unverständlich wie die Tatsache, dass dieser US-Präsident Anhänger hat, so unverständlich ist die Kritik an dieser kurzen Ausfahrt. Vorgeworfen wird Trump u. a., dass er alle SUV-Insassen gefährdet habe, weil er nur eine Stoffmaske trug. Kommentar eines Arztes: "Sie könnten krank werden. Sie könnten sterben."

Wenn das stimmt, was man uns immer wieder über Stoffmasken erzählt, dann hat der US-Präsident niemanden gefährdet, im Gegenteil: Er hat sie geschützt. Oder stimmt das, was man uns über Stoffmasken erzählt, etwa gar nicht? Stellt die Maske gar keinen Schutz für andere dar-schützt sie nicht einmal bei einem Kontakt von wenigen Minuten?

Ins Grübeln muss einen auch die Nachricht bringen, dass Urlauberinnen und Urlauber bei ihrer Rückkehr aus einem so genannten "Risikogebiet" zehn Tage in Quarantäne sollen. Wenn es dann auch noch heißt, dass diese Urlauberinnen und Urlauber nach fünf Tagen einen negativen Corona-Test zur Befreiung aus der Quarantäne nutzen können, muss doch wohl die Frage erlaubt sein: Bedeutet das nicht eine Verlängerung der Quarantäne? Denn: Bis zum Termin für den Test können durchaus so viele Tage vergehen, dass man weder nach fünf noch nach zehn Tagen ein Ergebnis hat. 



Samstag, 1. August 2020

Tjaden tappt (524)

Meine Brüder Detlef und Acki
mit mir im gleichen Haus
wie Paul. Foto: Christel Mertin
Unser Nachbar Paul ist oft verreist

"Deutschlands Politiker haben vergangene Woche eine erschütternde Entdeckung gemacht: Es sind Sommerferien-und die Menschen machen auch noch Urlaub!" Teilt Jan Schweitzer am 30. Juli auf Seite 1 der Wochenzeitung "Die Zeit" mit. 

Deutschlands Politiker haben eben nie den Nachbarn meiner Eltern kennengelernt, der Paul hieß, Schlachter war und nicht nur in den Sommerferien oft nicht zu Hause war. Wenn seine Frau sagte, dass ihr Mann wieder einmal verreist sei, wusste nicht nur meine Mutter, wo sich Paul befand.  Dann bedauerte meine Mutter Martha, so hieß die Frau von Paul, und tröstete sie. Das, was Martha "verreist sein" nannte, kam meinen Brüdern und mir nie so ganz geheuer vor. Man munkelte, dass Paul ganz in der Nähe Urlaub mache und sein Hotelzimmer nicht verlassen dürfe. 

Martha wartete in Paul-losen Zeiten aber nicht nur auf die Rückkehr ihres Mannes, als Mitglied einer Sekte wartete sie auch  auf die Rückkehr von Jesus. Über diesen Jesus  behauptete sie aber nicht, er sei verreist. Der wohnte angeblich bei seinem Vater im Himmel. Wann dieser Jesus zurückkehren würde, wusste Martha nicht so genau, bei Paul dagegen wusste sie es stets genau. Dann zog sie sich ein schickes Kleid an, lief im Treppenhaus rauf und runter, bis sie Paul wieder in die Arme nehmen konnte. 

Sobald sich die Wohnungstür hinter den beiden schloss, rief uns unsere Mutter und sagte beim Abendbrot zu meinem Vater: "Paul ist bestimmt bald wieder verreist." Dann nickte mein Vater und machte ein besorgtes Gesicht, als hätte er eine erschütternde Entdeckung gemacht.  

Mittwoch, 1. Juli 2020

Tjaden tappt (513)

Der Virologe und die "Bild"-Zeitung

Leander empfiehlt Christian Drosten bei Twitter eine automatisierte Antwort, mit den "Hetzern von Bild" müsse man nicht reden. Andere bieten dem Virologen Unterstützung an. Er selbst schreibt:



Das sind die nicht endenden, unterstellenden und aggressiven Anfragen der Bild-Zeitung. Fast jeden Tag kostet das mich, die Pressestelle der Charité, sowie zwei Medienanwälte Stunden unserer Arbeitszeit. Seit über einem Monat geht das so.

Jetzt will Christian Drosten erst einmal Urlaub machen. Das Verhältnis zwischen "Bild" und Drosten ist zerrüttet, seit der Virologe mit einer Studie in die Kritik geraten ist und Christian Drosten bei Twitter ankündigte, sich keine Zeit für "Bild" nehmen zu wollen. Hier klicken

Anschau-bar

Gesund und umweltfreundlich. Foto: VVV Hannover-die  schmucke Stadt April-Sonntag in Hannover-List Bärenstarkes Hannover Im Süden von Hann...