Posts mit dem Label Ultras werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ultras werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. November 2018

Tjaden tappt (340)

Um dieses Transparent geht es. 
Denkt man bei der HAZ auch nicht mehr nach?

Gibt es bei der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (HAZ) auch schon Journalisten, die nicht mehr nachdenken? Den Verdacht muss man haben. Auf Seite 13 veröffentlicht diese Lokalzeitung ein vierspaltiges Foto vom DFB-Pokalspiel Borussia Dortmund gegen Union Berlin. Zu sehen sind auf diesem Bild zwei "Eiserne", ein paar 100 Pyro-Idioten, die ein Transparent hochhalten. Auf dem steht: "Dann kommt, ihr Hunde!" Darüber fliegt der Ball. Die Bildunterschrift lautet "Pyroärger in Dortmund: BVB-Fans zeigten im Pokalspiel gegen Union auch kritische, an die Polizei gerichtete, Plakate."

Wenn Polizisten als Hunde bezeichnet werden, die sich von Schlägern verprügeln lassen sollen, dann ist das Kritik? Und morgen beklagt die "HAZ" wieder die Verrohung der Sprache in Zeiten von Donald Trump? Das dürfte man dann wohl Heuchelei nennen.

Ich jedenfalls kaufe diese Zeitung erst wieder, wenn sie sich für diese Entgleisung entschuldigt hat. Mit der Behauptung, es handele sich lediglich um Kritik, kommt ihr bei mir nicht durch. 

Montag, 18. September 2017

Tjaden tappt (231)

Auch Breitenreiter hält im ZDF-
Sportstudio den Ball flach.
Foto: Heinz-Peter Tjaden
Als Hannover 96 zum zweiten Mal Spitzenreiter war

15. September 2017, 22.22 Uhr: Schlusspfiff in Hannover. 96 ist Spitzenreiter. Die Mannschaft startet nach dem 2 : 0-Sieg gegen den Hamburger SV eine Ehrenrunde. Die "Ultras", die angeblich mehr vom Bundesliga-Geschäft verstehen als 96-Chef Martin Kind, verlassen fluchtartig das Stadion. In der niedersächsischen Landeshaupt freuen sich eben nicht alle über historische Momente. Auch nicht nach 48 Jahren.

16. September 2017, 23.01 Uhr: Manager Horst Heldt und Trainer André Breitenreiter werden im ZDF-Sportstudio von Katrin Müller-Hohenstein begrüßt. Ein Viertel der 40 Punkte, die man für den Klassenerhalt brauche, habe der Aufsteiger bereits gehamstert, meint sie. Irrtum. 40 Punkte reichen dem Hamburger SV seit Jahren für zwei Spielzeiten. Also auch 96. Auf dem Lerchenberg der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt hört man also nicht immer die Nachtigall trapsen. 

17. September 2017, 14.30 Uhr: Die Streetdrummer aus Hannover hauen beim Bissendorfer Sonntag auf Fasstrommeln. Ein Radfahrer wird von einem Festbesucher mit "96"-Gesang begrüßt. Er springt vom Rad, sagt: "Das war doch ein Scheiß-Spiel am Freitag." In Bissendorf werden also zwar Streetdrummer auf die Straße gelassen, gesungen wird aber allenfalls auf Bühnen.   

Anschau-bar

Gesund und umweltfreundlich. Foto: VVV Hannover-die  schmucke Stadt April-Sonntag in Hannover-List Bärenstarkes Hannover Im Süden von Hann...