Posts mit dem Label Skelett werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Skelett werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. September 2018

Tjaden tappt (295)

Kurt Becker
am 2. Juni
bei seinem
vorgetäuschten
Abschied als
Trainer.
Foto: Tjaden
"Wenn der Wind durch die Rippen des Skeletts von Kurt Becker pfeift"

Es ist nicht die Zeit für Fußballphilosophen. Deshalb hat die Sportredaktion des "Anzeiger für Burgdorf und Lehrte" Christoph Hage an den Computer gelassen, der heute in einem Kommentar feststellt, was bisher noch niemand festgestellt hat: "Trainer bleibt schwächstes Glied."

Das soll jetzt auch beim SV Ramlingen-Ehlershausen so sein. Aber nur kurzfristig. Nach vier Spielen ist Philippe Harms als Trainer wieder entlassen worden. Gewarnt wurde der 37-Jährige schon am 27. April beim Freundeskreistreffen, als Kurt Becker sagte: "Ich höre nach 22 Jahren als Coach auf, mein Nachfolger heißt Philippe Harms. Philippe, sei vorsichtig. Auf dem Dorf ist alles anders in der Stadt."

Beim Derby gegen den Heesseler SV stand wieder Kurt Becker an der Seitenlinie. Angeblich als Interimstrainer. Wenn Kurt Becker diesen Job in 22 Jahren wieder an den Nagel hängen will, wird schon lange gelten, weil es  auch schon heute gilt: "Und wenn eines Tages im Stadion der Wind durch die Rippen des Skeletts von Kurt Becker pfeift, ist das noch lange kein Grund dafür, dass die Mannschaft seine Anweisungen nicht befolgt."  

Mittwoch, 30. September 2015

Tjaden tappt (52)

Heute Mittag angekommen: die zweite Futterspende aus
Burgdorf - vier Pakete! Foto: Heinz-Peter Tjaden 























Offener Brief meines Jagdterriers Mike Tjaden

Liebe Leute,

warum schaut Ihr eigentlich immer tatenlos zu, wenn mein Herrchen Heinz-Peter Tjaden mit mir in einem Affenzahn durch Kleinburgwedel, Wettmar, Engensen, Schillerslage und Burgdorf radelt? Ihr steht am Straßenrand, geht weiter in die Geschäfte, während ich an strammer Leine durch die Kurven fliege und meine Pfoten kaum noch auf den Boden bekomme. 

Der Tierschutzverein Hannover hat doch vollkommen Recht. Hunde sind keine Bewegungstiere. Sie sind geschaffen für bequem auf der Couch liegen und alle 30 Minuten gefüttert werden. Und wann bekomme ich Futter? Das letzte Mal zu Weihnachten. Da hat mir mein Herrchen Heinz-Peter Tjaden ein schlecht geschmiertes Leberwurstbrot in den Napf gelegt, da war nicht einmal Butter drauf. 

Dieses Leid hätte am 16. September 2015 beinahe ein Ende gehabt, als Polizei und Tierschützerinnen vor der Wohnungstür meines Herrchens standen, ein Polizeibeamter seinen Fuß in die von meinem Herrchen geöffnete Tür stellte, um mich endlich zu befreien. Was mein Herrchen anschließend minutenlang verhinderte, bis ich endlich ins Tierheim gebracht wurde.

Nun bin ich wieder zuhause, mein Herrchen hat sich bei der Polizei beschwert, die prüft seine Beschwerde, das Veterinäramt der Region Hannover hat ihm heute mitgeteilt, dass der Vorgang vom zuständigen Team geprüft werde. 

Darum mein dringender Aufruf: Wenn mein Herrchen mit mir das Haus verlässt, ruft sofort den Tierschutzverein an, wenn er los radelt, ruft sofort den Tierschutzverein an, wenn er durch die von mir erwähnten Orte radelt, ruft sofort den Tierschutzverein an.

Sogar in England spricht sich schon herum, wie sehr ich leide. Dort kaufen bereits viele meine Broschüre "Wuff am Sonntag", in der ich Schlimmes erzähle. Bisher vergeblich. Lesen Sie doch einmal meine schockierenden Berichte. Hier klicken Wenn Sie so knapp bei Kasse sein sollten, wie ich an Futter, dann können Sie sich diese Broschüre auch in der Niedersächsischen Landesbibliothek ausleihen. Hier klicken  

Online habe ich gestern eine Hellseherin befragt, welches Schicksal mir droht, wenn ich nicht endlich hier für alle Zeiten wegkomme. In ihrer Kristallkugel sah sie:


Tjaden tappt (54): Hören Sie einmal zu, Sie kleines Dusselchen

Anschau-bar

Gesund und umweltfreundlich. Foto: VVV Hannover-die  schmucke Stadt April-Sonntag in Hannover-List Bärenstarkes Hannover Im Süden von Hann...