Posts mit dem Label Drei Eichen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Drei Eichen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 18. Mai 2024

BU-Werbung

 

Auf dem Weg nach oben

Rang für Rang klettert diese Broschüre über eine ungewöhnliche Begegnung in einem Hostel auf Madeira bei Amazon nach oben. In meinem Madeira-blog belegt ein Artikel über diese liebe Geschichte seit dem 25. April Platz 1. Hier lesen

Geschickte Weichenstellerin

Uschi tritt wieder an. Da ist sich die "Frankfurter Allgemeine Sonntags-Zeitung" in der Ausgabe vom 23. April 2023 ziemlich sicher. Als Burgdorferin stellt sie sich bei den nötigen Weichenstellungen sehr geschickt an, meint das Blatt. Das Cover zeigt Ursula von der Leyen zu Beginn ihrer politischen Karriere bei einem Kinderfest des Vereins "Hilfe für Kinder aus Burgdorf". Einfach auf das Cover klicken.



Die dritte Auflage
Obdachlos in Wilhelmshaven und in Burgdorf

Obdachloser Schimmelreiter (II)
Eta und das verlorene Mädchen

Freitag, 31. März 2023

Tjaden tappt (553)

Einer der so genannten
"intelligenten Container"
in der City von Funchal.
Foto: Heinz-Peter Tjaden
Der Kippen-Träger

Auf meiner Flucht nach einem Messerangriff in unserem Haus und nach üblen Methoden meines Vermieters RB Living, mit denen mich Vermieter und Angreiferin auf Madeira obdachlos gemacht haben, landete ich schließlich in der städtischen Unterkunft Drei Eichen. Wenn ich morgens das Haus verlasse, schlendere ich gern durch den Stadtpark zur Tageswohnung der Diakonie. Unterwegs rauche ich eine, esse etwas Schokolade. Doch jedes Mal frage ich mich, wohin mit der Kippe und mit der Verpackung? Ich werfe sowas nicht achtlos weg. Habe ich auf Madeira gelernt. 

In Funchal gibt es alle paar Meter einen Papierkorb mit eingebautem Aschenbecher. Zur Mülltrennung stehen mehrere Container in der Stadt. Kippen auf dem hellen Basaltpflaster sollen nicht die Hauptstadt von Madeira verschandeln, wilde Müllkippen sollen vermieden werden. Je mehr Meter ich im Stadtpark zurücklege, desto geringer wird meine Hoffnung, etwas ähnliches in der Aue-Stadt zu finden. Ich werde zum Kippen- und Verpackungsträger. Das wird irgendwann lästig.

Ich erinnere mich dunkel an Diskussionen über dieses Thema im Rathaus. Steigende Abfallgebühren haben seinerseits dazu geführt, dass die Papierkörbe mit Hausmüll in Säcken verstopft wurden. Dem damaligen Stadtdirektor Leo Reinke fiel dazu ein: "Wir senken die Zahl der Papierkörbe." Das scheint gelungen zu sein. Auf drastische Weise. Aber auch auf sinnvolle? 

Auch in dieser Broschüre tappe ich Hier klicken

Anschau-bar

Gesund und umweltfreundlich. Foto: VVV Hannover-die  schmucke Stadt April-Sonntag in Hannover-List Bärenstarkes Hannover Im Süden von Hann...