Posts mit dem Label Funchal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Funchal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 4. Mai 2024

Tjaden tappt (578)

Erfreuliches-Unerfreuliches

Vergleiche: Zwei Krankenhäuser/zwei Treffpunkte

10. April 2024. In dem Beitrag, den ich morgen veröffentliche, werden Vergleiche angestellt: zwischen zwei Krankenhäusern, in dem einen bin ich 12 Tage gefangen gehalten worden, in dem anderen habe ich heute ein verlorenes Mädchen getroffen, das so häufig gelächelt hat wie niemals zuvor im Obdachlosenheim Drei Eichen in Burgdorf, wo es es nicht einmal zwei Polizeibeamtinnen gelungen ist, sich angemessen zu verhalten.

11. April 2024. Wer ihre Eltern sind, ob sie noch leben oder tot sind, weiß ich immer noch nicht. Ob sie jemals die Schule besucht hat, warum sie arm ist wie eine Kirchenmaus, das verrät mir niemand. Dass sie nicht in ein Obdachlosenheim gehört, da sind sich im vorigen Jahr alle einig gewesen. Nun hat sie ein Zimmer im Klinikum Wahrendorff bei Hannover. 

Die Tür, die zu der Station führt, wird per Summer geöffnet, ein Krankenpfleger begleitet mich, durch eine Glasscheibe sehe ich unter mir eine hochmoderne Sporthalle, das verlorene Mädchen ist nicht in seinem Zimmer, es liegt eingemummelt im so genannten "Wohnzimmer" auf dem Sofa, der Fernseher läuft.

Der Krankenpfleger geht, L. rappelt sich auf. Wir rufen erst einmal einen gemeinsamen Bekannten im Obdachlosenheim Drei Eichen in Burgdorf an. Dann genießt L. den Schokoladenpudding, den sie so gern mag. Sie begleitet mich zum Kaffeeausschank. Da zu Kaffee eine Tageszeitung gehört, nehme ich mir eine von dem Stapel hinter mir. Wir setzen uns in den Innenhof und rauchen eine Zigarette.

Während der 12-tägigen Gefangenschaft im Dr.-Nelio-Mendonca-Hospital in Funchal habe ich nie eine Zeitung lesen dürfen, für mich reserviert waren Schikanen, Isolation, üble Spielchen und Grobheiten. Nach meiner Entlassung am 9. Februar habe ich deswegen Strafantrag gestellt. Doch die Täterinnen und Täter können mit großer Sicherheit von Straffreiheit ausgehen. Wie die Frau, die mich vor über einem Jahr mit einem Messer bedroht hat. Oder mein Vermieter RB Living

Immer noch kann L. es nicht lange an einem Ort aushalten. Aber immerhin werden wir in dieser Klinik nicht von schrägen Typen gestört oder von Polizeibeamtinnen, die das verlorene Mädchen so lange provozieren, bis L. ausflippt. Wie im Obdachlosenheim Drei Eichen geschehen. 

Das verlorene Mädchen schaltet den Fernseher aus, schmiedet Zukunftspläne. Sie will mit mir den Zoo in Hannover besuchen, am Kröpcke mit mir Eis essen. Ihre Augen strahlen von innen. Sie bekommt in der Klinik drei Mahlzeiten am Tag, im Obdachlosenheim hat sie manchmal keine einzige bekommen, fast täglich kaufte ich für sie ein. 

Morgen will sie mit ihrem Betreuer sprechen. Sie hat ein Patiententelefon. Nächste Woche will L. mit mir den oben erwähnten gemeinsamen Bekannten im Obdachlosenheim besuchen.

"Ich habe Erdbeertorte für euch", hat er versprochen. Die schrägen Typen aus dem Vorjahr seien nicht mehr im Heim. 

14. April 2024. Von wegen Eintracht Braunschweig gegen Hannover 96! Das Spiel hätte ich mir heute Mittag gern im Waterloo-Biergarten angeschaut. Statt dessen radele ich heute wieder zum Klinikum Wahrendorff. Das verlorene Mädchen hat mich gestern Abend aus der Klinik angerufen. Sie klang nicht gut. "Kannst du mich besuchen?", fragte sie. Ich soll ihr Chips mitbringen. Und etwas zu trinken. Ich hoffe, ein Bekannter kann mir dabei helfen, denn mir fehlen derzeit die finanziellen Möglichkeiten, die ich mit Hilfe des Burgdorfer Sozialamtes durchaus hätte. 

Wie die Zeit vergeht! Drei Stunden war ich in der Klinik. Sogar Kaffee und leckeren Kuchen hat es gegeben. Und für L. sieht es gut aus: Sie soll in eine Wohngruppe umziehen. Chips und Zigaretten habe ich bei meinem Bekannten für L. abgestaubt. Und das Derby endete torlos unentschieden.

16. April 2024. Die Zeiten, in denen L. sich täglich neue Vornamen gegeben hat, scheinen vorbei zu sein.

24. April 2024. Das verlorene Mädchen ist immer noch in der Klinik. Hier klicken

2. Mai 2024. Gestern hat mir das verlorene Mädchen in der Klinik alles verraten, was ich wissen muss, um ihr weiter helfen zu können. Ich weiß jetzt endlich, wo und wann sie geboren ist, wie ihre Eltern heißen und dass der Vater gestorben ist, wo sie zur Schule gegangen ist. Der Mutter habe ich bereits bei Facebook eine Freundschaftsanfrage geschickt.

4. Mai 2024. Das neu erworbene Wissen über das verlorene Mädchen hilft mir seit vorgestern nicht mehr weiter und die Mutter reagiert nicht. L. ist nicht mehr in der Klinik, die Gründe kann ich nur erraten, ich habe dem Betreuer am Donnerstag auf Band gesprochen, doch der ruft nicht zurück. Das verlorene Mädchen übernachtet erst einmal bei einem Bekannten. Weitere Infos

Montag, 31. Juli 2023

Tjaden tappt (570)

Buchungsbestätigung von heute.
 Ich fliege wieder nach Hause

Ich bin derzeit in Hannover, fast täglich bin ich hier, jetzt wieder in der Stadtbibliothek in der Hildesheimer Straße, und ich liebe diese Stadt, denn sie verbindet mich mit schönen Erinnerungen, und die Stadt entwickelt sich positiv, was man leider nicht von vielen Städten in Deutschland sagen kann.

Doch am 7. November 2023 fliege ich wieder nach Hause. Das ist seit Jahren die Insel Madeira. Von dort bin ich am 11. März von einem üblen Vermieter (RB Living aus Funchal) vertrieben worden. Außerdem wurde ich in unserem Haus im Caminho do Arieiro de Baixo 5 in Sao Martinho im Februar 2023 von einer Mitbewohnerin mit einem Messer angegriffen worden.
Auf die Prozesse, die diesem Vermieter und der Frau mit dem Messer gemacht werden müssen, warte ich immer noch. Ich habe gedacht, dass es schneller geht, wenn ich von Deutschland aus agiere. Doch die Justiz von Madeira reagiert nicht einmal auf ein Amtshilfeersuchen des Landeskriminalamtes Hannover.
Bis zum 7. November sollte in dieser Hinsicht noch einiges geschehen. Wir werden sehen, und ich die Insel an diesem Tag auch wieder vom Flugzeug aus.


13. Juli 2023. Heute hat mir e-domizil mitgeteilt, dass die Wohnung von mir doch nicht gebucht werden kann, weil sie bereits vergeben sei. Das habe der Kooperationspartner mitgeteilt.

20. Juli 2023. Die ersten Tage nach meiner Rückkehr werde ich in meinem geliebten 29 Madeira Hostel in Funchal verbringen.

22. Juli 2023. Muss ich wirklich den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte einschalten? Mehr hier

28. Juli 2023. Ich muss den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte einschalten. Ich habe soeben die Klageschrift verfasst. Vorwurf: Staatsanwaltschaft von Funchal nimmt mir das Recht auf Verfahren in angemessener Zeit (Artikel 6 Menschenrechtskonvention).

31. Juli 2023. Heute habe ich meine Klage auf den Postweg gebracht.

Freitag, 31. März 2023

Tjaden tappt (553)

Einer der so genannten
"intelligenten Container"
in der City von Funchal.
Foto: Heinz-Peter Tjaden
Der Kippen-Träger

Auf meiner Flucht nach einem Messerangriff in unserem Haus und nach üblen Methoden meines Vermieters RB Living, mit denen mich Vermieter und Angreiferin auf Madeira obdachlos gemacht haben, landete ich schließlich in der städtischen Unterkunft Drei Eichen. Wenn ich morgens das Haus verlasse, schlendere ich gern durch den Stadtpark zur Tageswohnung der Diakonie. Unterwegs rauche ich eine, esse etwas Schokolade. Doch jedes Mal frage ich mich, wohin mit der Kippe und mit der Verpackung? Ich werfe sowas nicht achtlos weg. Habe ich auf Madeira gelernt. 

In Funchal gibt es alle paar Meter einen Papierkorb mit eingebautem Aschenbecher. Zur Mülltrennung stehen mehrere Container in der Stadt. Kippen auf dem hellen Basaltpflaster sollen nicht die Hauptstadt von Madeira verschandeln, wilde Müllkippen sollen vermieden werden. Je mehr Meter ich im Stadtpark zurücklege, desto geringer wird meine Hoffnung, etwas ähnliches in der Aue-Stadt zu finden. Ich werde zum Kippen- und Verpackungsträger. Das wird irgendwann lästig.

Ich erinnere mich dunkel an Diskussionen über dieses Thema im Rathaus. Steigende Abfallgebühren haben seinerseits dazu geführt, dass die Papierkörbe mit Hausmüll in Säcken verstopft wurden. Dem damaligen Stadtdirektor Leo Reinke fiel dazu ein: "Wir senken die Zahl der Papierkörbe." Das scheint gelungen zu sein. Auf drastische Weise. Aber auch auf sinnvolle? 

Auch in dieser Broschüre tappe ich Hier klicken

Sonntag, 19. März 2023

Notiert für Funchal (II)



Marktspiegel/Burgwedeler
Nachrichten, 18. 3. 2023
heinzpetertjaden03@gmail.com

Die Melodien der Meere

Funchal-9. Juli 2022. Bevor ich nach Funchal umgezogen bin, wurde ich nach den Gründen gefragt. Ein Grund war natürlich weiblich, die beiden anderen Gründe waren das Meer und die Berge. Doch am Atlantik kann man das Meer gar nicht immer hören. Hier klicken

Liebe Autofahrer

Funchal-20. Juli 2022. Was ich den Autofahrern sem carta (ohne Führerschein) auf Madeira mitzuteilen habe, dürfte auch für Sem-Carta-Autofahrer in Burgdorf interessant sein. Hier klicken 

Wieder Like von Regierungschef

Sao Martinho-6. August 2022. Wieder vergibt Miguel Albuquerque, Regierungschef von Madeira, ein Like bei Facebook für einen meiner Beiträge. Hier klicken 

Türen nicht abschließen

Funchal-10. August 2022. Eine Immobilienfirma aus Funchal reagiert mit Telefonterror auf verschlossene Türen. Hier klicken 

Zwei ältere Damen nehmen die Verfolgung auf

Sao Martinho-8. September 2022. In Minutenschnelle endet vor unserem Haus die Mülltrennung, vorher verfolgen mich zwei ältere Mieterinnen zur Verhinderung der Mülltrennung. Hier klicken

Der entwendete Toilettenschlüssel

Sao Martinho-25. September 2022. Warum verschwindet in unserem Haus ein Toilettenschlüssel? Hier klicken

Heinz-Peter Tjaden der Villenbesitzer

Sao Martinho-6. Oktober 2022. Für viele gelte ich inzwischen als Villenbesitzer. Hier klicken 

Fehler bei Ronaldo ausgeschlossen

Funchal-22. Oktober 2o22. Cristiano Ronaldo ist auf Madeira zur Welt gekommen. Das muss man bei seinem gegenwärtigen Verhalten berücksichtigen. Hier klicken 

Wenn Ronaldo Elfmeter selbst verursacht

Funchal-25. November 2022. Ein wenig Bammel vor dem Spiel gegen Ghana haben die Fans der portugiesischen Nationalelf schon gehabt, denn nach der Niederlage der deutschen Elf gegen Japan fuhr ihnen der Schreck in die Glieder. Da es aber schon dann einen Elfmeter gibt, wenn Ronaldo sich im gegnerischen Strafraum selbst ein Bein stellt, ging es gerade noch einmal gut. Dagegen konnte nicht einmal Otto Addo etwas tun, den viele noch als Spieler von Hannover 96 erlebt haben. Einiges erleben kann man auch beim Public Viewing im Stadtpark von Funchal. Hier ein paar Fotos

Shorts-Stories über Männer mit Modebewusstsein

Funchal-29. Dezember 2022. Shortstories sind eine Erfindung amerikanischer Schriftsteller, Shorts-Stories sind eine des "Madeira Observers". Erzählt werden sie in Fotos, mit denen eindeutig bewiesen wird: Die Männer, die auf Madeira Urlaub machen, haben Modebewusstsein. Hier klicken

Unverschämte Immobilienfirma

Funchal-18. Januar 2023. RB Living scheint eine Immobilienfirma zu sein, die meint, sie könne sich alles erlauben und alle Regeln missachten. Nun verfasst sie auch noch die unverschämteste mail des Jahres. Hier klicken

Friedliche Völker-Tanz mit einer Russin

Funchal-28. Januar 2023. In diesem Hostel vertragen sich alle Völker, und ich habe mit einer Russin getanzt, die von einem Italiener angeschmachtet wurde. Hier klicken

Konsulat informiert

Funchal-3. Februar 2023. Wohnen auf Madeira mit RB Living: Seit über 24 Stunden können wir in unserem Haus die Toiletten und Duschen nicht benutzen und heute taucht auch noch ein Mitarbeiter in unserem Haus auf und hält mir ein Blatt Papier unter die Nase, das er nicht herausrücken will. Ich habe Strafantrag gestellt und das deutsche Konsulat informiert. Hier klicken

Dixi-Toilette beantragt

Funchal-9. Februar 2023. Da die Badezimmer weiterhin abgeschlossen sind und es noch keine Entscheidungen über meine Strafanträge gibt, habe ich bei der Stadt Funchal die Genehmigung zur Aufstellung einer Dixi-Toilette plus Duschkabine beantragt. Das deutsche Konsulat behauptet übrigens, mir nicht helfen zu können! Hier klicken

Lass ich mir nicht gefallen

 Funchal-17. Februar 2023. Nun bin ich auch noch im Haus mit einem Messer angegriffen worden. Wo ich gerade bin, erfahren Sie hier. Der SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange weiß das schon. Da auch Portugal EU-Mitglied ist, muss ich mir das, was auf Madeira passiert, keinesfalls gefallen lassen. Hier klicken

Samstag, 24. Juli 2021

Diskutier-bar


Vorbild für Wahlwerbung
 auf dem Spittaplatz
 in Burgdorf. Fotos:
Heinz-Peter Tjaden

 Solch einen Wahlwürfel braucht der Spittaplatz

 Ich teile immer wieder gern mein Wissen, und da ich   inzwischen weiß, wie auf Madeira Wahlwerbung gemacht   wird, präsentiere ich ein Beispiel, das ich den Parteien in   Burgdorf zur Nachahmung empfehle.   
 
Dieser Wahlwürfel steht in der City von Funchal an der Avenida do mar, der Spruch lautet "Funchal immer voraus", ein Spruch, der natürlich auch für Burgdorf gilt, besonders, wenn man aus Lehrte zurückkommt. 

Gruppenbild mit Dame.
Aufgestellt werden könnte solch ein Würfel in Ermangelung eines Ozeans auf dem Spittaplatz von jeder Partei oder Wählergruppe, das Foto von den Kandidatinnen und Kandidaten in Burgdorf würde sich kaum von dem Foto von den Kandidatinnen und Kandidaten in Funchal unterscheiden: fast nur Männer, kaum eine Frau. 

Wahlmonat September: Auch in Burgdorf auf Stimmenfang

29. März 2021. Im September wird nicht nur ein neuer Bundestag gewählt, in Niedersachsen finden am 12. September auch Kommunalwahlen statt. In Burgdorf entscheiden die Wählerinnen und Wähler über die Sitzverteilungen in Stadtrat und Ortsräten. Das "Burgdorfer Kreisblatt" lässt die Parteien und Wählergruppen hier zu Wort kommen. In dieser Woche interviewt der "Kreisblatt"-Mitarbeiter Leon Hogrefe Rüdiger Nijenhof, Vorstandsmitglied der WGS/Freien Burgdorfer.

Wenn aus einem Interview ein Gespräch wird

von Leon Hogrefe

31. März 2021

In den Abendstunden führte ich ein langes, aber nicht langweiliges Interview mit Rüdiger Nijenhof. Um 20 Uhr trafen wir uns per Videoübertragung vor unseren Computern und sprachen mehr als zwei Stunden über den privaten, beruflichen und politischen Alltag des Burgdorfer Kommunalpolitikers der WGS/Freien Burgdorfer. Es ging um klare Inhalte. Hier und da wurde aber auch philosophiert und geplaudert. Man wollte sich kennenlernen. Hauptsächlich ging es um die politischen Positionen, die Rüdiger Nijenhof einnimmt. Während des „Interviews“ hatte ich das Gefühl, dass ich eher ein Gespräch anstatt ein richtiges Interview führe und hatte meine Mühe damit, immer auch den Leitfaden meiner vorherigen Planung zu befolgen.

Ich brenne für Menschen, die sich selber nicht genug sind. 

Im Gespräch mit Rüdiger Nijenhof wiederholte dieser diesen Satz mehrfach. Ich merkte an: „Sie haben diesen Satz genau im selben Wortlaut schon zweimal gesagt. Ich werde diesen Satz auf jeden Fall aufnehmen, da er Ihnen anscheinend sehr wichtig ist. Auch wenn Herr Tjaden dagegen sein sollte.“ 

Später wiederholte Rüdiger Nijenhof diesen Satz und erläuterte, dass er sich für Menschen einsetze und Politik mache, die eben nicht nur an sich selber, sondern auch an andere denke. Der englische Begriff „Care“ (zu Deutsch: sich kümmern bzw. sich um andere sorgen) treffe seine Intention dabei am besten.

Freitag, 12. März 2021

Tjaden tappt (574)

Wenn es Nacht wird
in Burgdorf.

Wie schnell ist Deutschland?

11. Februar 2021. Daran gewöhnt man sich gern: Die Insel ist wunderschön, das Wetter meistens prächtig, alles klappt: Die für den Mietvertrag erforderliche portugiesische Steuernummer bekomme ich vom Finanzamt in 30 Minuten, die Anmeldung im Bürgerbüro ist nach 10 Minuten erledigt, ist im Haus etwas kaputt, schickt die Verwaltung sofort einen Handwerker. Der meint trotzdem: "In Deutschland geht es schneller."

Wenn der wüsste,  dass: Ich mich im Oktober 2020 bei meiner Unfallversicherung erkundigt habe, ob die Versicherung auch auf Madeira gilt und zur unglaublichen Antwort bekam, dass man meine Kündigung bedauere, ich aber trotzdem bis August 2021 weiter Versicherungsprämien zahlen müsse, dass der ADAC die Kündigung meiner Mitgliedschaft zum 31. Dezember 2020 in eine Kündigung zum 31. Dezember 2021 umwandelte, dass ich am Tag meines Abfluges am 5. Januar 2021 noch schnell bei der Sparkasse Hannover in Isernhagen HB war, um mir für 10 Euro einen Tan-Umwandler zu beschaffen, um nicht vom Online-Banking ausgeschlossen zu werden und nach meiner Ankunft in Funchal feststellen musste, dass man mir einen nicht funktionierenden Tan-Umwandler verkauft hatte, der bis heute trotz wochenlanger Bemühungen meinerseits und trotz aller Anstrengungen eines Freundes aus Burgdorf nicht ersetzt worden ist, so dass ich inzwischen nicht einmal mehr weiß, wie mein Kontostand aussieht - dann würde dieser Handwerker sagen: "Wir sind nicht nur schneller als in Deutschland-wir kriegen es auch hin."

Bei dieser Gelegenheit bedanke ich mich bei einer Burgdorfer Familie, dass sie mir bei einer Sache aus der Patsche geholfen hat. 
 
Der Papagei und der Sparkassen-Vorstand

1. März 2021. Heute habe ich in der Altstadt von Funchal eine Ansichtskarte mit einem Papagei als Fotomotiv gekauft. Geschickt habe ich sie an den Vorstand der Sparkasse Hannover, weil ich mir inzwischen gegenüber dem KundenServiceCenter wie ein Papagei vorkomme, der seit über sechs Wochen versucht, einen funktionierenden Tan-Umwandler zu ergattern. Ich kann weiterhin überflüssig gewordene Daueraufträge nicht löschen, ich kann nicht einmal meinen Kontostand sehen. Nach einem Brief, den ich am 15. Februar abgeschickt habe, gibt es keine Reaktion. Gibt es die nun vom Vorstand, sobald der Papagei gelandet ist?

Weiter Daueraufträge

3. März 2021. Die Ereignisse lassen keinen anderen Schluss zu: Die Sparkasse Hannover führt weiter Daueraufträge aus, die ich mit einem funktionierenden Tan-Umwandler längt gekündigt hätte. Das KundenServiceCenter weiß das. 

Da ich gern durch die City von Funchal (Busfahrt 20 Minuten, Fußmarsch eine gute Stunde) bummele, habe ich mir vor fast einem Monat ein Fahrrad bestellt. Das wird aber erst geliefert, wenn ich den Kaufpreis von 189 Euro überwiesen habe. Ich kann aber keine Überweisungen veranlassen. Muss den Lieferanten also hinhalten. 

#399 800

Hi Peter,

Hope you are fine,

In this case we can wait until the moment of canceling your order, since at this moment it is ready to be shipped to a carrier.

Waiting for a validation from us, regarding the payment of your order.

I ask if possible that as soon as you are able to make your purchase, send us as soon as possible the respective proof of payment.

So that it is possible for us to validate the order and thus it will be dispatched as soon as possible.

Thanks

Desportivamente,
Diogo Gomes
Contact Center - Decathlon Portugal

Bote überbringt Brief
In der Nacht zum 8. März 2021 (Foto)

Heinz-Peter Tjaden
Caminho do Areeiro de Baixo 5 C
Sao Martinho 9000-229 Funchal
Madeira Portugal
Vormals Up´n Kampe 6
30938 Burgwedel
 
Sparkasse Hannover
per Boten
30006 Hannover
Eingeworfen in den Briefkasten der Sparkasse in Burgdorf 

Sehr gehrte Damen und Herren,
da es mir nicht gelingt, per mail (seit Mitte Januar 2021) oder per Post (Brief vom 15. Februar 2021, Karte vom 2. März 2021) , die ich in Funchal abschicke, zum Erfolg zu kommen, lasse ich Ihnen diesen Brief per Boten aus Burgdorf zukommen. Der Brief ist also nicht unterschrieben. Der Bote wird sich Datum und Uhrzeit notieren und mir für etwaige weitere Schritte mitteilen.

Ich fordere Sie auf, mir sofort und ohne weiteren Verzug einen funktionierenden Tan-Umwandler zuzuschicken. Der sicherste Weg ist die Zusendung als DHL-Päckchen, da die DHL auch auf Madeira aktiv ist. Ich fordere Sie des weiteren auf, die Daueraufträge für die VGH und für die Rundfunkgebühren rückwirkend zum 15. Januar 2021 zu löschen. Sollte der Lastschriftauftrag für 1 und 1 noch aktiv sein, was ich nicht weiß, weil die Sparkasse auf keine meiner entsprechenden Anfragen reagiert, ist er zum gleichen Termin zu stornieren. Mir ist bis heute auch nicht mitgeteilt worden, ob der Brief vom 15. Februar 2021 angekommen ist, obwohl ich per mail um eine entsprechende Nachricht gebeten habe. 

Sobald ich den Tan-Umwandler habe, werde ich auch den restlichen mail-Verkehr nachvollziehen können. Gebühren, die mit diesem Vorgang im Zusammenhang stehen, sind mir zu ersetzen. Der nicht funktionierende Tan-Umwandler ist mir am 5. Januar 2021 vor meinem Abflug nach Madeira von der Sparkassen-Filiale Isernhagen HB verkauft worden.
Für die Stornierungen setze ich Ihnen eine Frist bis zum 9. März 2021, 12 Uhr deutscher Zeit. 

Tan-Umwandler als Verkaufsschlager?

8. März 2021. Auf Madeira überlässt man den Verkauf von Tan-Umwandlern zwar lieber den Spaniern ("Solch einen Schrott reparieren wir nicht einmal", ein Fachhändler aus Funchal vor einigen Wochen, als ich ihm den kaputten Tan-Umwandler der Sparkasse Hannover zeigte. "Den könnten wir auch nur in Spanien bestellen. Würde über 20 Euro kosten."), aber in Burgdorf könnte er zum Verkaufsschlager werden. Denn: Inzwischen bekam ich mehrere Angebote dieser Art: "Wir besorgen dir das Ding und schicken es dir mit der DHL." Eines dieser Angebote habe ich inzwischen angenommen und hoffe, dass die Sparkasse Hannover die Kosten trägt. Dran glauben fällt mir schon schwerer. 

Tjaden, bitte zahlen

Vor einigen Wochen habe ich online ein Fahrrad bestellt, da ich den Kaufpreis aber nicht überweisen konnte, stornierte ich die Bestellung wieder. Statt dessen bestellte ich mir ein Bike bei Amazon, das zwischen dem 13. und 20. März 2021 geliefert werden soll. Obwohl ich das Fahrrad also noch gar nicht habe, startete Amazon bereits einen Lastschriftversuch. Der schlug nun fehl, die Forderung wurde vom Hersteller an Amazon abgetreten. Das erfuhr ich heute per mail von Amazon:

Guten Tag,

wie vereinbart haben wir versucht den Betrag für Ihre Bestellung bei Amazon.de Marketplace von Ihrem Konto abzubuchen. Die Bezahlung dieser Bestellung konnte nicht abgeschlossen werden. Der Verkäufer hat uns diesen Anspruch zur Abrechnung abgetreten.

Wir fordern Sie hiermit höflich auf, den ausstehenden Betrag in Höhe von EUR 282.99 EUR bis spätestens 25.03.2021 (Zahlungseingangsdatum) unter Angabe der Zahlungsreferenz 82080240126721 auf folgendes Konto zu überweisen:

Empfänger Amazon Payments Europe S.C.A.
Bank HSBC Trinkaus und Burkhardt
IBAN DE87300308801908262006
SWIFT/BIC TUBDDEDDXXX
Zahlungsreferenz 82080240126721 

In den 282,99 Euro sind 3 Euro Rücklastschriftgebühren enthalten. Die Sparkasse Hannover berechnet für "berechtigte Rücklastschriften" 1,50 Euro. Ich bleche also für die Pannen bei der Sparkasse, die auch auf den von einem Boten überbrachten Brief mit keiner Silbe reagiert. Meines Wissens steht in der Bibel "Den Seinen gibt es der Herr im Schlaf" undt nicht "Der Sparkasse Hannover gibt es der Kundenservice beim Schlafen". 

Mein Fahrrad ist laut Sendeprotokoll derzeit in Madrid (11. März 2021, 12.30 Uhr Madeira-Zeit)

Geldautomat neben TUI-Büro im Hotelviertel von Funchal 9. März 15.45 Uhr deutscher Zeit
Automat rückt nicht einmal 20 Euro heraus

Geldautomat neben TUI-Büro im Hotelviertel von Funchal 10. März 15.20 Uhr deutscher Zeit, Automat rückt nicht einmal 20 Euro heraus

Geldautomat Kathedrale Sé in Funchal-Centro 11. März 15.10 Uhr deutscher Zeit, Automat rückt nicht einmal 20 Euro heraus

Geldautomat Madeira-Forum 12. März 15.05 Uhr deutscher Zeit, Automat rückt nicht einmal 20 Euro heraus


Montag, 25. Januar 2021

Tjaden tappt (573)

Heute in Funchal: Sie 
kann wirklich nähen.
Foto: Heinz-Peter Tjaden

Weil er Berufsfotograf ist

Aufmerksame Leserinnen  und Leser wissen es bereits: Im Dezember ist der "Altkreisblitz"-Redakteur Bastian Kroll vom Amtsgericht Hannover zum Berufsfotografen ernannt worden, der als solcher von mir eine Menge Geld fordern darf, weil seine Fotos eine Menge aussagen. Mit seinen Texten ist das genauso. 

In dem Hostel, in dem ich zurzeit in Funchal auf Madeira wohne, wird vornehmlich Englisch gesprochen. Außerdem lerne ich jeden Tag etwas Portugiesisches dazu. Da muss ich natürlich meine Deutschkenntnisse immer wieder einmal auffrischen, denn Rucksacktouristen aus Deutschland gibt es hier auch.

Einer von ihnen hat mir soeben über die Schultern geblickt, während ich den "Altkreisblitz" aufrief. Er fragte mich: "Warum ist da denn so viel falsch geschrieben?" Meine Antwort: "Weil der Redakteur Berufsfotograf ist."

P. S. Dass Kroll Berufsfotograf ist, scheint das Amtsgericht inzwischen auch nicht mehr zu glauben. Mir gegenüber äußert sich die Richterin bisher nicht mehr. 


Samstag, 16. Januar 2021

Tjaden tappt (574 a)

Ist dieser Brief 
angekommen?
Von wegen, technischer Fehler!

13. März 2021. Mein Amazon-Konto ist vorübergehend gesperrt. Das liegt aber nicht an einem technischen Fehler bei der Sparkasse Hannover, sondern an der Missachtung aller Mitteilungen meinerseits. Dabei geht es - wie viele bereits wissen - um einen kaputten Tan-Umwandler,  den mir am 5. Januar die Sparkassen-Filiale in Isernhagen HB vor meinem Abflug nach Funchal verkauft hat. Ohne Tan-Umwandler kann ich auf Madeira nicht einmal meinen Kontostand aufrufen, ich kann keinen unberechtigten Lastschriften widersprechen, ich kann keine überflüssig gewordenen Daueraufträge löschen.  Von meinem Konto lässt die Sparkasse Hannover Geld rupfen, das mir gehört. Sie beschert mir Kontoüberziehungen, die es sonst nicht gäbe. Und berechnet dafür wahrscheinlich auch noch Gebühren. 

Dabei habe ich umgehend bei der Sparkasse Hannover einen neuen Tan-Umwandler angefordert. Den ich bis heute nicht bekommen habe. Zu den Folgen gehört nun auch diese mail:

Guten Tag, Heinz-Peter Tjaden,

Hier ist eine wichtige Nachricht von Amazon.de:
Wir weisen darauf hin, dass auf Ihrem Kundenkonto noch Zahlungsrückstände bestehen. Daher haben wir Ihr Konto vorübergehend deaktiviert.

Bitte überprüfen Sie, ob auf Seiten Ihrer Bank ein technischer Fehler vorliegt. Sie erhielten beziehungsweise erhalten noch eine E-Mail von uns über die abgelehnten Rechnungsbeträge einschließlich Informationen zur Zahlung der Beträge.

Sobald alle Außenstände beglichen sind, werden wir Ihr Konto umgehend wieder freischalten. Bis dahin ist ein Zugriff auf Ihr Kundenkonto leider nicht möglich. Es dauert etwa 3 bis 5 Werktage, bis die Banken Ihre Zahlung bearbeitet und uns darüber informiert haben.
Hier haben wir die Bestellungen aufgeführt, für die in den letzten 15 Monate Außenstände bestehen:

Bestellung 1:
* Bestellnummer: 304-0273773-1889176
* Bestelldatum: 03/5/2021 18:38:24
* Bestellte Artikel:: Licorne Bike Guide Premium Mountainbike in 26 Zoll - Fahrrad für Mädchen, Jungen, Herren und Damen - Shimano 21 Gang-Schaltung - Schwarz/Blau/Lime
* Betrag: 279,99 €
* Verkäufer: Licorne Bike GmbH

Die vorübergehende Deaktivierung meines Amazon-Kontos bedeutet auch, dass ich bei Amazon derzeit keine weiteren Erzählungen hochladen kann. Dabei habe ich gerade wieder eine Geschichte in petto und könnte das derzeit steigende Interesse an meinen Veröffentlichungen nutzen.

Von wegen, technischer Fehler!

Wochenlang hat die Sparkasse Hannover meine mails ignoriert, dann forderte man von mir eine schriftliche Bestätigung meiner neuen Adresse (Mail vom 8. Februar 2021):

Bitte teilen Sie uns am besten schriftlich mit Unterschrift und einer Kopie Ihres Ausweises Ihre neue Adresse mit.

Das Schreiben senden Sie bitte an:

Sparkasse Hannover
Postfach 145
30001 Hannover.

Einen Änderungsauftrag per E-Mail dürfen wir aus Sicherheitsgründen nicht entgegen nehmen.

Haben Sie weitere Fragen oder ist etwas unklar? Rufen Sie uns einfach an.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Mit freundlichen Grüßen

Astrid Scharenberg

KundenServiceCenter
 
Sparkasse Hannover

Die angebliche Freude, von mir zu hören, war aber wohl nicht sehr groß. Denn bis heute hat mir die Sparkasse Hannover nicht einmal mitgeteilt, ob mein Schreiben mit Kopie meines Personalausweises angekommen ist. Vor sechs Tagen schickte ich einen Boten zur Sparkasse Hannover, der in Burgdorf einen Brief von mir mit Fristsetzung in den Briefkasten steckte. Keine Reaktion.

Inzwischen hat mir ein Bekannter aus Burgdorf einen Tan-Umwandler besorgt, der fast doppelt so teuer ist wie der von der Sparkasse Hannover. Er ist noch auf dem Postweg, der derzeit sehr lang ist. Bis ich den Tan-Umwandler habe, können bis zu 14 Tage vergehen. Anfang Februar und Anfang März habe ich meine Miete in bar bezahlt, Geldabhebungen an Automaten sind teurer als Überweisungen, die April-Miete werde ich wohl auch in bar zahlen müssen. 

Das von mir bestellte Fahrrad habe ich übrigens noch gar nicht. Bisher konnte ich bei Amazon sehen, wo es sich gerade befindet. Das kann ich nun auch nicht mehr. Letzter Stand: ein kleiner Ort an der portugiesischen Küste. 

Nein

17. März 2021. Nein. Antwort auf die Frage, ob die Sparkasse Hannover inzwischen auf meinen Boten-Brief reagiert hat. Der von privat besorgte Tan-Umwandler ist noch auf dem Postweg. Mein Fahrrad soll am Samstag geliefert werden. 

Fahrrad da

19. März 2021. Mein Fahrrad ist gestern Nachmittag geliefert worden. Den Kaufpreis kann ich aber nicht überweisen.

50 Euro fehlen

22. März 2021. Ich habe vorige Woche die Sparkasse Hannover darauf hingewiesen, dass ich von einer Überweisung in Höhe von 200 Euro nur 150 Euro abheben kann. Reaktion: keine.

Finderlohn für Sparkasse Hannover

22. März 2021. Heute um 17.30 Uhr hat mir der Postbote den privat besorgten Tan-Umwandler vorbeigebracht. Dabei ist mir schon einmal diese Buchung aufgefallen. Die Sparkasse Hannover verlangt Finderlohn?

Betrag:
-24,09 EUR

 

Umsatzart:
BUCHUNG

Buchung:
04.03.2021

Wertstellung:
04.03.2021

Name oder Firma:
SPARKASSE HANNOVER

IBAN oder Konto:
9004861106

BIC oder BLZ:
25050180

Verwendungszweck:
RE9300008380/2021/BELASTUNG
STEUERFREI 24,09 EUR/25010
09/SCHADENERSATZ ADRESSERMI
TTL VON 03.2021 / 

23. März 2021. Man hätte mich nicht suchen müssen: Mit Brief vom 15. Februar 2021 habe ich der Sparkasse Hannover meine neue Adresse mitgeteilt. Außerdem forderte ich zum x-ten Mal einen
intakten Tan-Umwandler an. Zum ersten Mal tat ich das am 15. Januar 2021 per mail und teilte auch mit, dass ich wahrscheinlich auf Madeira bleibe. In der Antwort, die ich bekam, wurde der Tan-Umwandler mit keinem Wort erwähnt, eine neue Adresse hatte ich erst ab dem 29. Januar 2021. Die Antwort der Sparkasse Hannover vom 18. Januar 2021:

AW: 15.01.21 13:45 Tan-Umwandler

Guten Tag Herr Tjaden, 

vielen Dank, dass Sie an uns gedacht haben.

Ich kann Ihre neue Adresse aus Datenschutzgründen jedoch nicht auf diesem Weg entgegennehmen. 

Finderlohn wollen sie behalten
Tan-Umwandler soll ich selbst bezahlen

23. März 2021. Ich habe der Sparkasse Hannover bereits gestern Abend Vorschläge gemacht:

1. Erstattung des Finderlohnes
2. Übernahme der Kosten für den Tan-Umwandler
3. Erstattung unnötiger Gebühren

Reaktionen:

zu 1. 23. März 2021, 11.20 und 13.45 Uhr: Sparkasse teilt per mail mit, dass sie den Finderlohn behalten will.

Guten Tag Herr Tjaden,

schön, dass Sie uns schreiben.

Da wir die Post an Sie nicht zustellen konnten, haben wir eine Adressermittlung durchgeführt. Anscheinend haben Sie uns erst danach Ihre Adresse mitgeteilt.

Der abgebuchte Preis kann daher nicht erstattet werden.

Haben Sie weitere Fragen oder ist etwas unklar? Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unseren Chat.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Mit freundlichen Grüßen

Carolin Schmidt

KundenServiceCenter
Sparkasse Hannover

zu 2. 23. März 2021, 13.45 Uhr: Die Kosten für den Tan-Umwandler soll ich selbst tragen.

Guten Tag Herr Tjaden,

schön, dass Sie uns schreiben.

Für das Chip-Tan Verfahren wird ein TAN Generator benötigt.
Dieser kann über die Sparkasse oder den freien Handel bezogen werden.
Den Preis dafür tragen Sie als Kunde selbst.

Haben Sie weitere Fragen oder ist etwas unklar? Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unseren Chat.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Mit freundlichen Grüßen

Carolin Schmidt

KundenServiceCenter
Sparkasse 

Ich kann Carolin Schmidt versichern, dass im freien Handel Tan-Umwandler erhältlich sind, die sogar funktionieren.

Orientiert sich die Sparkasse Hannover an der Großzügigkeit, die ich gegenüber der Volksbank Hannover bewiesen habe? Hier klicken


Nun schlägt es 13

24. März 2021. Erst begründet die Sparkasse Hannover die Berechnung von Finderlohn mit der Ermittlung meiner neuen Adresse. Jetzt behauptet eine weitere Mitarbeiterin, sie hätten meine neue Adresse noch gar nicht. Außerdem soll ich einen Tan-Umwandler anfordern. Und deutlich schreiben. 

AW: Antwort: AW: Antwort: AW: 15.01.21 13:45 Tan-Umwandler

Guten Tag Herr Tjaden,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir haben noch immer Ihre alte Anschrift bei uns hinterlegt, die auch so auf Ihrem Personalausweis steht.

Bitte senden Sie uns doch einen Zweizeiler gut lesbar mit der korrekten Anschrift per Post zu und bitten in dem Brief um einen TAN-Generator.

Gerne senden wir Ihnen dann schnellstmöglich diesen zu.

Haben Sie weitere Fragen oder ist etwas unklar? Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unseren Chat.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Mit freundlichen Grüßen

Manuela Rödel

KundenServiceCenter
Sparkasse Hannover

Tjaden tappt (574)

Anschau-bar

Gesund und umweltfreundlich. Foto: VVV Hannover-die  schmucke Stadt April-Sonntag in Hannover-List Bärenstarkes Hannover Im Süden von Hann...