Posts mit dem Label Sarah Kodritzki werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sarah Kodritzki werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. November 2019

Tjaden tappt (430)

Aus den "Lübecker Nachrichten"
im Jahre 2013.
Mit linker Mousetaste vergrößern.
Bis Ende April auf Platz 1?
27. April 2017. Die kleine Sarah aus Lübeck (Zeichnungen) und ich (Text) haben ein lustiges Mathe-Bilderbuch für Kinder veröffentlicht, über das ich schon mehrfach berichtet habe. Kürzlich lud ich zu einem Facebook-Event für „Wenn Zahlen Streit bekommen“ ein und fragte, ob dieses Bilderbuch bis Ende April 2017 den Sprung auf Platz 1 im Kindle-Shop schaffen kann. Das ist nicht mehr unmöglich. Heute kletterte unser Bilderbuch auf Platz 9!
Zahlen klettern wieder

12. November 2019. So weit der Blick ins Archiv. Seit einer Woche klettern die Zahlen in der Gunst der lustigen Mathematik-Liebhaber wieder nach oben. Wohin der Aufschwung führt? Wer weiß.

Das e-book

Die Printausgabe  

Montag, 18. März 2019

Tjaden tappt (373)

Ist das neuerdings die
letzte Zahl?
Der Klick zum Bilderbuch
Ich will nicht für doof gehalten werden

Ich fange mal bescheiden an, denn es können auch mehr sein: Zwei Dinge scheine ich nicht verstanden zu haben. Das Erste ist das Vertriebssystem der Halbwochenzeitung "Marktspiegel/Burgwedeler Nachrichten", denn immer sonntags liegen an denselben Haltestellen in Isernhagen stapelweise Exemplare herum, die es am Samstag nicht bis in die Briefkästen geschafft haben. Deswegen radele ich nicht mehr zur Geschäftsstelle, den Umweg mache ich bei meinen Radtouren nie wieder. Auch Anrufe erspare ich mir. Ich will nicht für doof gehalten werden. 

Das Zweite ist die Definition der Wochenzeitung "Neue Woche" für Unabhängigkeit, denn die will mir beibringen, dass es bei der Bürgermeisterwahl in Burgdorf vier Kandidaten gibt. Ich zähle aber fünf. Das könnte daran liegen, dass ich mit einer Achtjährigen aus Lübeck ein Mathe-Bilderbuch herausgegeben habe, in dem sich mehr als vier Zahlen streiten. Hat es danach eine Mathe-Reform gegeben? Ist die Fünf, die in unserer Geschichte eine wichtige Rolle spielt, abgeschafft worden? Wird der fünfte Kandidat erst erwähnt, wenn er behauptet, er sei der sechste? Weitere Fragen erspare ich mir. Ich will nicht für doof gehalten werden.    

Montag, 7. Mai 2018

Vier Tage noch

Aus den "Lübecker Nachrichten"
Mit linker Mouse-Taste vergrößern.
Und dann auf Platz 1?

26. April 2017. In vier Tagen endet das Facebook-Event "Bilderbuch in der Champions-League". Werden Sarah Kodritzki aus Lübeck es schaffen, dass unser Mathe-Bilderbuch "Wenn Zahlen Streit bekommen" Platz 1 belegt? Schaun mer mal!

Der Klick zu diesem Event

Sprung auf Platz 9

27. April 2017. Heute Morgen ist das Bilderbuch im Kindle-Shop auf Platz 9 gesprungen.
Der Klick zum e-book
Der Klick zur Print-Ausgabe

Wieder auf dem neunten Platz

23. April 2018. Ein knappes Jahr später liegt "Wenn Zahlen Streit bekommen" im Kindle-Shop wieder auf Platz 9.  

Weiter unter den Top 100

7. Mai 2018. Auch der Wonnemonat beginnt lustig-mathematisch. Das Bilderbuch hält sich unter den Top 100 - derzeitiger Platz: 52!

Donnerstag, 16. November 2017

Streit-Bar

Ein lustiges Mathe-Buch (e-book) 
Hier bestellen

Dieses Mathe-Bilderbuch ist durchaus streitbar. Seit langer Zeit liefert es sich eine Bestell-Auseinandersetzung mit "Zerstreutes Wohnen-Ratgeber für alle ab 70" und neuerdings auch mit der "Trump-Bibel".


Hier lesen


Die Print-Ausgabe

Hier bestellen


Post bei Facebook

Montag, 7. August 2017

Bilderbuch

Die Print-Ausgabe.
Wieder Sprung nach oben

7. Juni 2017. Das Mathe-Bilderbuch von Sarah Kodritzki (damals 7 Jahre alt, aus Lübeck) und von mir mit dem Titel "Wenn Zahlen Streit bekommen" hat im Kindle-Shop wieder einen Sprung auf Platz 46 gemacht.

Die Print-Ausgabe gibt es inzwischen auch in einigen Bibliotheken. Nur in meinem Geburtsort Wilhelmshaven nicht. Ich stellte der Stadtbücherei ein Exemplar zur Verfügung. Es wurde aber nicht in den Bestand aufgenommen. Als ich mich beim Leiter der Bücherei erkundigte, warum er unser Bilderbuch nicht in die Regale gestellt hatte, kanzelte er mich auf sehr arrogante Weise ab. Er bestätigte mir meinen Verdacht, dass man in Wilhelmshaven nicht einmal geschenkt nehme, was woanders gekauft werde.

Na, denn!

Rückkehr in die Top Ten

7. August 2017. Heute ist unser Mathe-Bilderbuch im Kindle-Shop in die Top-Ten zurückgekehrt. Siehe auch "Das ist sowas von süß"

Der Klick zum e-book

Der Klick zur Print-Ausgabe

Montag, 1. August 2016

Tjaden tappt (149)

Nordhausen-nicht nur das Tor
Thüringens zum Harz, sondern bald
auch Mathe-Hochburg.
Wie viele Mathe-Genies kommen demnächst aus Nordhausen?

Wird Nordhausen zur Mathe-Hochburg Deutschlands? Müssen die 42 217 Einwohnerinnen und Einwohner schon bald mit sehr klugen Grundschulkindern rechnen? Die Bestellungen für das Mathe-Bilderbuch "Wenn Zahlen Streit bekommen" (Zeichnungen: Sarah Kodritzki, Text: Heinz-Peter Tjaden) deuten darauf hin. 

Den Mathe-Stein losgetreten hat ein Kampfmittelbeseitiger aus Nordhausen, der dieser Tage zu nächtlicher Stunde bei Bier und Zigaretten so lange mit mir geplaudert hat, bis er sich ein Schulleben seines Sohnes ohne dieses Mathe-Bilderbuch nicht mehr vorstellen konnte. Das sah Sohnemann nach näherer Betrachtung dieses Werkes genauso - und teilte seine Begeisterung mit seinen Kumpels, die mathematisch betrachtet nicht ins Hintertreffen geraten wollten und deshalb der Verwandtschaft zu Bestellungen rieten, von denen einige auch schon bei mir eingetroffen sind. 

In Wegeners Buchhandlung ist dieses Bilderbuch schon vor längerer Zeit eingetroffen, weil ich es in der Hannoverschen Neustadt zu Burgdorf vorbeigebracht habe. Soll der Nachwuchs von Nordhausen also den Nachwuchs hierzuregion mathematisch nicht abhängen, helfen nur eilige Schritte zum Kauf von "Wenn Zahlen Streit bekommen". Oder Bestellungen im Kindle-Shop. Hier klicken

Bei Wegeners gibt es übrigens auch meine alltäglichen Betrachtungen "Tjaden tappt durch den Altkreis Burgdorf". Im Kindle-Shop tappt diese Broschüre immer lauter und belegt bereits Platz 353. Diese Veröffentlichung dürfte in Nordhausen noch gänzlich unbekannt sein. Hier klicken  

  

Dienstag, 28. Juni 2016

Tjaden tappt (139)

Schnell eingekauft.
Bilderbuch ein Meilenstein-Einkaufsgeschwindigkeit auch 

Ob an einem Computer oder in einem Bekleidungshaus in Burgdorf: heute nur Meilensteine. Den ersten haben die achtjährige Sarah Kodritzki aus Lübeck und ich mit unserem Bilderbuch "Wenn Zahlen Streit bekommen" gesetzt. Das wird von einem Internet-Portal als "Meilenstein der Naturwissenschaft" eingestuft. 

Zu hoch einstufen kann man unser Bilderbuch sicherlich nicht. Wenn die kleine Lübeckerin und ich den Streit zwischen den Zahlen 1 bis 10 nicht geschlichtet hätten, wäre das Durcheinander in jedem Mathematikunterricht unbeschreiblich. Dann stünde vielleicht immer noch die 8 an der ersten Stelle, weil die 1 zu dürr ist, und jedes Kind hätte nur irrtümlicherweise gelernt: 1 mal 2 ist 2. Die richtige Lösung wäre nach dem Streit der Zahlen 16. 

Auch in der digitalisierten Welt wäre das Chaos ausgebrochen. Gelten würde nicht mehr, dass die 0 für die 1 steht und die 1 für die 0, die 0 würde für die 8 stehen und die - aber lassen wir das. Kein Computer würde mehr funktionieren.

Aber auch die analoge Welt wäre nicht mehr die analoge Welt, die wir zu kennen meinen. Das Licht im Kinderzimmer ginge aus, wenn es eingeschaltet wird. Oder denke ich da als Meilenstein-Mitsetzer zu weit?

Vom Computer in Burgdorf ist es für mich nicht weit gewesen bis zum Bekleidungshaus. Ich kaufe immer bei Fehling. Dieses Mal in 60 Sekunden (einschließlich Bezahlen) ein Shirt (ein Meilenstein der Einkaufsgeschwindigkeit), das ich mir erst zuhause näher anschaue, denn bei Fehling kann man sich gar nicht ver-kaufen. Im Shirt hängt ein Pappschild, getroffen habe ich demnach "The poet´s choice", festgenäht ist der Spruch "Ein Mann und ein Esel wissen mehr als ein Mann".

Dem habe ich nur noch die Internet-Adresse www.naketano.com hinzuzufügen und den schnellen Hinweis: Das Meilenstein-Bilderbuch ist erschienen bei www.lulu.com, gibt es als e-book im Kindle-Shop und analog in Wegeners Buchhandlung, Burgdorf, außerdem für 5 Euro im Briefumschlag plus 2 Euro in Briefmarken bei mir ("bei mir" bedeutet in diesem Fall Heinz-Peter Tjaden, Up´n Kampe 6, 30938 Burgwedel).  

  

Mittwoch, 18. Mai 2016

Tjaden tappt (122)

Bilderbuch vorrätig. 
Bilderbuch im Tjaden-Lager

In Kindergärten haben die Kleinen schon über das Bilderbuch "Wenn Zahlen Streit bekommen" diskutiert. Den Text über die Zahlen von 1 bis 10, die mit ihrer Reihenfolge nicht mehr zufrieden sind, weil mit der 1 ein "Hungerhaken" ganz vorne steht, habe ich geschrieben, die tollen Zeichnungen machte Sarah Kodritzki aus Lübeck. Dafür bekam sie auch Lob von den "Lübecker Nachrichten". Die Stadtbibliothek nahm das Bilderbuch in ihren Bestand auf, dort hat es nun einen Platz in der Kinder-Ecke.

Erschienen ist "Wenn Zahlen Streit bekommen" zuerst beim deutschen Ableger von Lulu. Dort zerstörte ein Hacker im vorigen Jahr mein Bücher-Konto, alle Dateien waren weg. Also lud ich einige beim amerikanischen Ableger hoch. Das Problem ist aber: Die Lieferfristen sind lang, das Porto hoch. Manchmal nutze ich aber Sonderkonditionen - wie jetzt.

Deshalb habe ich dieses Bilderbuch nun auch auf Lager. "Wenn Zahlen Streit bekommen" kann also bei mir bestellt werden (Heinz-Peter Tjaden, Up´n Kampe 6, 30938 Burgwedel, 5-Euro-Schein in einen Briefumschlag stecken plus 2 Euro in Briefmarken für die Büchersendung). Sollte die Nachfrage sehr groß sein, müsste ich allerdings Exemplare nachbestellen. Das würde etwas dauern. Angeboten wird dieses Bilderbuch auch von Wegeners Buchhandlung, Hannoversche Neustadt 25, Burgdorf. 

Im Kindle-Shop finden Sie dieses Bilderbuch ebenfalls - als e-book. Hier klicken 

Siehe auch "Tjaden tappt (80)"


Anschau-bar

Gesund und umweltfreundlich. Foto: VVV Hannover-die  schmucke Stadt April-Sonntag in Hannover-List Bärenstarkes Hannover Im Süden von Hann...