Posts mit dem Label Anzeiger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anzeiger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 14. November 2020

Tjaden tappt (560)

 

Burgdorf stürmt die City?

Außer Toilettenpapier. Die Burgdorferinnen und Burgdorfer sollen am 25. November in der City in den Geschäften einkaufen, die zum Burgdorfer Stadtmarketing-Verein gehören und dafür belohnt werden. Wenn sie sich beeilen. Denn die Stadtsparkasse Burgdorf und der Stadtmarketing-Verein spenden 500 Gutscheine für einen Café- und Restaurant-Besuch im Wert von 20 Euro. Den kann man bekommen, sobald man für 100 Euro eingekauft hat. In einem oder in mehreren Geschäften. Und wenn man zu den ersten 500 gehört. 

Heute haben die Gesundheitsämter dem Robert-Koch-Institut knapp 22 500 Neuinfizierte gemeldet, beim Inzidenzwert gehört die Aue-Stadt zu den Spitzenreitern in der Region Hannover, die Politik hofft, dass die beschlossenen Verschärfungen der Corona-Maßnahmen bis zum 30. November zu einer Trendwende führen. Und da unterstützen  die Beilage der hannoverschen Tageszeitungen und der "Marktspiegel"  einen "Burgdorfer City-Mittwoch"-außer mit Toilettenpapier? 

Man stelle sich nur vor, dass sich am 25. November viele auf den Weg in die City machen. Und dann auch noch  alle auf einmal, weil jede und jeder diesen Gutschein haben möchte. Regelt dann die Polizei die Einkaufsströme? Oder machen das die Redaktionen der Beilage und des "Marktspiegel"? Wer vermisst die Abstände, wer schaut den Leuten ins maskierte Gesicht? 

Einige Politiker haben vor kurzer Zeit noch dafür plädiert, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihr Weihnachtsgeld früher als sonst bekommen, um ihnen mehr Zeit für die Weihnachtseinkäufe zu geben. Und nun wünschen sich die Mitglieder des Burgdorfer Stadtmarketing-Verein einen Ansturm in wenigen Stunden an einem einzigen Tag-bis die Gutscheine alle sind. Wie jetzt schon das Toilettenpapier?    

Freitag, 26. Januar 2018

Tjaden tappt (248)

Diese Schülerinnen und Schüler
haben gerade noch rechtzeitig
am Literaturwettbewerb teilgenommen.












Der ausgefallene Literaturwettbewerb

25. Januar 2018. Und wenn es 50 wären! Wenn die nächste oder der nächste Hemingway aus der Region Hannover käme, würde niemand mehr danach fragen. Doch der Literaturwettbewerb für junge Leute von Klasse 5 bis Klasse 13 fällt 2018 aus. Berichtet heute der Burgdorfer Lokalredakteur Joachim Dege. Angeblich handelt es sich um eine einjährige Pause. 2019 darf wieder geschrieben werden?

Bei der Preisverleihung hat sich Burgdorfs Stadtjugendpfleger Bernd Witte im vorigen Jahr über die sinkende Beteiligung beklagt. Der Aufwand werde zu groß. Dabei lohnt sich für die nächste oder den nächsten Hemingway jeder Aufwand. Zu aufwendig scheint auch eine Aktualisierung der Litwett-Facebook-Seiten zu sein, auf denen schon seit dem 15. April 2017 nicht mehr über den Literaturwettbewerb berichtet wird. 

Volker Harmgardt aus Uetze hat dort um 16.13 Uhr diese Anmerkungen hinterlassen: "Jugendliteraturwettbewerb fällt aus!!! Wie kann es zu dieser Absage kommen? Immerhin liegen eine Reihe von Beiträgen junger Menschen vor und die sollten ernst genommen werden. Meine Meinung: ´Im Behörden-Dschungel verschlampt´ oder hat die Politik eine plausible Erklärung?" Wohl kaum.

"Norddeutschlands größter Literaturwettbewerb für Jugendliche" fällt aus und auf den Internet-Seiten der Stadt Burgdorf steht immer noch: "Die feierliche Preisverleihung findet jeweils im April/Mai im Burgdorfer Gymnasium statt. Hier erhalten die Preisträger ihre Geld- und Sachpreise."

Und wenn es zwei oder drei wären! Wer sich dieses Jahr am Literaturwettbewerb beteiligt, sollte einen Preis bekommen. Denn solche Schlampereien der Stadt müssen Folgen haben. Keinesfalls sollte die Preisverleihung unter dem Motto "Warten auf Godot" stehen.

26. Januar 2018. Nun heißt es in einer Antwort auf den Kommentar von Volker Harmgardt auf den Litwett-Facebook-Seiten von offizieller Seite, 2017 habe der letzte Literaturwettbewerb stattgefunden. Das ist bereits beschlossene Sache, obwohl die SPD für 2019 eine Fortsetzung beantragt hat? 


Samstag, 9. Mai 2015

Tjaden tappt (XXXVI)

Broschüre nicht im Bestand der Burgdorfer Stadtbücherei

Wenn ich ein Buch oder eine Broschüre veröffentlicht habe, bringe ich mein Druckwerk zur Burgdorfer Stadtbücherei. Früher oder später werden meine Veröffentlichungen in den Bestand aufgenommen. Nur eine bis heute nicht: "Zwei Schweinchen und ein Anzeiger für Burgdorf". Ist sie zu peinlich? Stöbern Sie doch einmal im Online-Katalog der Stadtbücherei. Finden Sie diese Broschüre?

Hier finden Sie "Zwei Schweinchen und ein Anzeiger für Burgdorf" auf jeden Fall. Klicken Sie doch einmal.

Und dieses Schreiben an Burgdorfs Bürgermeister Alfred Baxmann ist ohne Antwort geblieben. Hier klicken

Dann gibt es noch einen Staatsanwalt, der Türkay heißt...Hier klicken

Kann man die Justizministerin zum Schreiben bringen? Hier klicken

Anschau-bar

Gesund und umweltfreundlich. Foto: VVV Hannover-die  schmucke Stadt April-Sonntag in Hannover-List Bärenstarkes Hannover Im Süden von Hann...