Posts mit dem Label Bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 22. Mai 2024

BU-Kunstvolles

Burgwedel

Wenn das Licht mit dem Schatten spielt

Burgwedel. Das Spiel von Licht und Schatten ist immer wieder faszinierend. Die Bürgerstiftung Burgwedel ruft zu einem Fotowettbwerb über dieses Spiel auf. Eingereicht werden können bis zu drei Fotos. Einsendeschluss ist am 18. August. Weitere Informationen

Burgdorf 

Kunstwerke in Kapelle

Burgdorf. In der Magdalenenkapelle werden bis 24. Mai Kunstwerke von Gymnasiastinnen und Gymnasiasten ausgestellt. Geöffnet ist die Ausstellung täglich von 14 bis 17 Uhr. 

Gemeinsam Kultur erleben

Burgdorf. Allein ins Theater gehen, ohne Begleitung durch ein Museum schlendern, kann man machen, muss man aber nicht. "Gemeinsam Kultur erleben" macht mehr Spaß, meint nicht nur der Verkehrs- und Verschönerungsverein und lädt am 4. Juni, 18 Uhr, zu einem Treffen ein, bei dem man sich verabreden kann. Weitere Informationen: Telefon 05136/1862.



Samstag, 16. Januar 2021

Tjaden tappt (574 a)

Ist dieser Brief 
angekommen?
Von wegen, technischer Fehler!

13. März 2021. Mein Amazon-Konto ist vorübergehend gesperrt. Das liegt aber nicht an einem technischen Fehler bei der Sparkasse Hannover, sondern an der Missachtung aller Mitteilungen meinerseits. Dabei geht es - wie viele bereits wissen - um einen kaputten Tan-Umwandler,  den mir am 5. Januar die Sparkassen-Filiale in Isernhagen HB vor meinem Abflug nach Funchal verkauft hat. Ohne Tan-Umwandler kann ich auf Madeira nicht einmal meinen Kontostand aufrufen, ich kann keinen unberechtigten Lastschriften widersprechen, ich kann keine überflüssig gewordenen Daueraufträge löschen.  Von meinem Konto lässt die Sparkasse Hannover Geld rupfen, das mir gehört. Sie beschert mir Kontoüberziehungen, die es sonst nicht gäbe. Und berechnet dafür wahrscheinlich auch noch Gebühren. 

Dabei habe ich umgehend bei der Sparkasse Hannover einen neuen Tan-Umwandler angefordert. Den ich bis heute nicht bekommen habe. Zu den Folgen gehört nun auch diese mail:

Guten Tag, Heinz-Peter Tjaden,

Hier ist eine wichtige Nachricht von Amazon.de:
Wir weisen darauf hin, dass auf Ihrem Kundenkonto noch Zahlungsrückstände bestehen. Daher haben wir Ihr Konto vorübergehend deaktiviert.

Bitte überprüfen Sie, ob auf Seiten Ihrer Bank ein technischer Fehler vorliegt. Sie erhielten beziehungsweise erhalten noch eine E-Mail von uns über die abgelehnten Rechnungsbeträge einschließlich Informationen zur Zahlung der Beträge.

Sobald alle Außenstände beglichen sind, werden wir Ihr Konto umgehend wieder freischalten. Bis dahin ist ein Zugriff auf Ihr Kundenkonto leider nicht möglich. Es dauert etwa 3 bis 5 Werktage, bis die Banken Ihre Zahlung bearbeitet und uns darüber informiert haben.
Hier haben wir die Bestellungen aufgeführt, für die in den letzten 15 Monate Außenstände bestehen:

Bestellung 1:
* Bestellnummer: 304-0273773-1889176
* Bestelldatum: 03/5/2021 18:38:24
* Bestellte Artikel:: Licorne Bike Guide Premium Mountainbike in 26 Zoll - Fahrrad für Mädchen, Jungen, Herren und Damen - Shimano 21 Gang-Schaltung - Schwarz/Blau/Lime
* Betrag: 279,99 €
* Verkäufer: Licorne Bike GmbH

Die vorübergehende Deaktivierung meines Amazon-Kontos bedeutet auch, dass ich bei Amazon derzeit keine weiteren Erzählungen hochladen kann. Dabei habe ich gerade wieder eine Geschichte in petto und könnte das derzeit steigende Interesse an meinen Veröffentlichungen nutzen.

Von wegen, technischer Fehler!

Wochenlang hat die Sparkasse Hannover meine mails ignoriert, dann forderte man von mir eine schriftliche Bestätigung meiner neuen Adresse (Mail vom 8. Februar 2021):

Bitte teilen Sie uns am besten schriftlich mit Unterschrift und einer Kopie Ihres Ausweises Ihre neue Adresse mit.

Das Schreiben senden Sie bitte an:

Sparkasse Hannover
Postfach 145
30001 Hannover.

Einen Änderungsauftrag per E-Mail dürfen wir aus Sicherheitsgründen nicht entgegen nehmen.

Haben Sie weitere Fragen oder ist etwas unklar? Rufen Sie uns einfach an.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Mit freundlichen Grüßen

Astrid Scharenberg

KundenServiceCenter
 
Sparkasse Hannover

Die angebliche Freude, von mir zu hören, war aber wohl nicht sehr groß. Denn bis heute hat mir die Sparkasse Hannover nicht einmal mitgeteilt, ob mein Schreiben mit Kopie meines Personalausweises angekommen ist. Vor sechs Tagen schickte ich einen Boten zur Sparkasse Hannover, der in Burgdorf einen Brief von mir mit Fristsetzung in den Briefkasten steckte. Keine Reaktion.

Inzwischen hat mir ein Bekannter aus Burgdorf einen Tan-Umwandler besorgt, der fast doppelt so teuer ist wie der von der Sparkasse Hannover. Er ist noch auf dem Postweg, der derzeit sehr lang ist. Bis ich den Tan-Umwandler habe, können bis zu 14 Tage vergehen. Anfang Februar und Anfang März habe ich meine Miete in bar bezahlt, Geldabhebungen an Automaten sind teurer als Überweisungen, die April-Miete werde ich wohl auch in bar zahlen müssen. 

Das von mir bestellte Fahrrad habe ich übrigens noch gar nicht. Bisher konnte ich bei Amazon sehen, wo es sich gerade befindet. Das kann ich nun auch nicht mehr. Letzter Stand: ein kleiner Ort an der portugiesischen Küste. 

Nein

17. März 2021. Nein. Antwort auf die Frage, ob die Sparkasse Hannover inzwischen auf meinen Boten-Brief reagiert hat. Der von privat besorgte Tan-Umwandler ist noch auf dem Postweg. Mein Fahrrad soll am Samstag geliefert werden. 

Fahrrad da

19. März 2021. Mein Fahrrad ist gestern Nachmittag geliefert worden. Den Kaufpreis kann ich aber nicht überweisen.

50 Euro fehlen

22. März 2021. Ich habe vorige Woche die Sparkasse Hannover darauf hingewiesen, dass ich von einer Überweisung in Höhe von 200 Euro nur 150 Euro abheben kann. Reaktion: keine.

Finderlohn für Sparkasse Hannover

22. März 2021. Heute um 17.30 Uhr hat mir der Postbote den privat besorgten Tan-Umwandler vorbeigebracht. Dabei ist mir schon einmal diese Buchung aufgefallen. Die Sparkasse Hannover verlangt Finderlohn?

Betrag:
-24,09 EUR

 

Umsatzart:
BUCHUNG

Buchung:
04.03.2021

Wertstellung:
04.03.2021

Name oder Firma:
SPARKASSE HANNOVER

IBAN oder Konto:
9004861106

BIC oder BLZ:
25050180

Verwendungszweck:
RE9300008380/2021/BELASTUNG
STEUERFREI 24,09 EUR/25010
09/SCHADENERSATZ ADRESSERMI
TTL VON 03.2021 / 

23. März 2021. Man hätte mich nicht suchen müssen: Mit Brief vom 15. Februar 2021 habe ich der Sparkasse Hannover meine neue Adresse mitgeteilt. Außerdem forderte ich zum x-ten Mal einen
intakten Tan-Umwandler an. Zum ersten Mal tat ich das am 15. Januar 2021 per mail und teilte auch mit, dass ich wahrscheinlich auf Madeira bleibe. In der Antwort, die ich bekam, wurde der Tan-Umwandler mit keinem Wort erwähnt, eine neue Adresse hatte ich erst ab dem 29. Januar 2021. Die Antwort der Sparkasse Hannover vom 18. Januar 2021:

AW: 15.01.21 13:45 Tan-Umwandler

Guten Tag Herr Tjaden, 

vielen Dank, dass Sie an uns gedacht haben.

Ich kann Ihre neue Adresse aus Datenschutzgründen jedoch nicht auf diesem Weg entgegennehmen. 

Finderlohn wollen sie behalten
Tan-Umwandler soll ich selbst bezahlen

23. März 2021. Ich habe der Sparkasse Hannover bereits gestern Abend Vorschläge gemacht:

1. Erstattung des Finderlohnes
2. Übernahme der Kosten für den Tan-Umwandler
3. Erstattung unnötiger Gebühren

Reaktionen:

zu 1. 23. März 2021, 11.20 und 13.45 Uhr: Sparkasse teilt per mail mit, dass sie den Finderlohn behalten will.

Guten Tag Herr Tjaden,

schön, dass Sie uns schreiben.

Da wir die Post an Sie nicht zustellen konnten, haben wir eine Adressermittlung durchgeführt. Anscheinend haben Sie uns erst danach Ihre Adresse mitgeteilt.

Der abgebuchte Preis kann daher nicht erstattet werden.

Haben Sie weitere Fragen oder ist etwas unklar? Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unseren Chat.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Mit freundlichen Grüßen

Carolin Schmidt

KundenServiceCenter
Sparkasse Hannover

zu 2. 23. März 2021, 13.45 Uhr: Die Kosten für den Tan-Umwandler soll ich selbst tragen.

Guten Tag Herr Tjaden,

schön, dass Sie uns schreiben.

Für das Chip-Tan Verfahren wird ein TAN Generator benötigt.
Dieser kann über die Sparkasse oder den freien Handel bezogen werden.
Den Preis dafür tragen Sie als Kunde selbst.

Haben Sie weitere Fragen oder ist etwas unklar? Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unseren Chat.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Mit freundlichen Grüßen

Carolin Schmidt

KundenServiceCenter
Sparkasse 

Ich kann Carolin Schmidt versichern, dass im freien Handel Tan-Umwandler erhältlich sind, die sogar funktionieren.

Orientiert sich die Sparkasse Hannover an der Großzügigkeit, die ich gegenüber der Volksbank Hannover bewiesen habe? Hier klicken


Nun schlägt es 13

24. März 2021. Erst begründet die Sparkasse Hannover die Berechnung von Finderlohn mit der Ermittlung meiner neuen Adresse. Jetzt behauptet eine weitere Mitarbeiterin, sie hätten meine neue Adresse noch gar nicht. Außerdem soll ich einen Tan-Umwandler anfordern. Und deutlich schreiben. 

AW: Antwort: AW: Antwort: AW: 15.01.21 13:45 Tan-Umwandler

Guten Tag Herr Tjaden,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir haben noch immer Ihre alte Anschrift bei uns hinterlegt, die auch so auf Ihrem Personalausweis steht.

Bitte senden Sie uns doch einen Zweizeiler gut lesbar mit der korrekten Anschrift per Post zu und bitten in dem Brief um einen TAN-Generator.

Gerne senden wir Ihnen dann schnellstmöglich diesen zu.

Haben Sie weitere Fragen oder ist etwas unklar? Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unseren Chat.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Mit freundlichen Grüßen

Manuela Rödel

KundenServiceCenter
Sparkasse Hannover

Tjaden tappt (574)

Freitag, 20. November 2020

Tjaden tappt (563)

Über diese Nationalelf
lachen sogar 96-Fans.

Kein einziges 0 : 6 im Regal

In Spanien bin ich erfolgreicher als die deutsche Nationalelf. Meine Bücher stehen dort hoffentlich auch nicht so unsortiert in den Regalen herum wie die deutsche Abwehr. So einfallslos wie das deutsche Mittelfeld sind sie auf keinen Fall. Und man fühlt sich mit meinen Büchern in der Hand auf dem spanischen Sofa auch nicht so einsam, wie Serge Gnabry und Timo Werner im deutschen Sturm. 

Das könnten die Gründe für meinen Erfolg sein: Spanien ist zu 100 Prozent Fußballfans und zu 90 Prozent katholisch. Die Fußballfans dürften mir hoch anrechnen, dass ich keine drei alten Bücher von mir aussortiert habe. Unter meinen Erzählungen gibt es also keinen Boateng, keinen Müller und keinen Hummels. Die Katholiken waren wohl gespannt, was ich über Maria Magdalena als Ehefrau von Jesus zu berichten habe. Und so kam meine Erzählung "Wer hat die erste Frau von Adam beiseite geschafft?" aus der Tiefe des paradiesischen Raumes bis in den September 2020, in dem zum ersten Mal ein Spanier ein Buch von mir bei Amazon bestellte. 

Im Oktober 2020 waren es schon vier Mal so viele Spanier. Die bestellten nun auch meinen Ratgeber "Zerstreutes Wohnen". Vielleicht, weil sie ahnten, wie zerstreut die deutsche Elf am 16. November 2020 in Madrid sein würde. 

 

Mittwoch, 24. Juni 2020

Tjaden tappt (510)

Sind bald auf meinem Bankkonto.
Diese Bestellungen sind real

Das ist real. Also die Wirklichkeit. Das ist Real. Also ein Supermarkt. Das ist auch Real. Also die Währung von Brasilien, in der bei Amazon neuerdings Bücher von mir bezahlt werden. 

Jair Bolsonaro kann es nicht gewesen sein. Der brasilianische Präsident muss sein Geld zusammenhalten. Ein Gericht hat ihn dazu verdonnert, eine Maske zu tragen. Trägt er die nicht, wird er jedes Mal mit einem Bußgeld von 350 Euro bestraft. Das wird sich läppern. Denn Jair Bolsonaro hält die Corona-Pandemie für ein "Grippchen". 

Dabei kann er sich neuerdings auf die deutsche Fleischindustrie berufen, die gerade dafür sorgt, dass Kinder, die ein paar Stunden in den Kindergarten gegangen sind, wieder zuhause bei ihren Eltern bleiben dürfen, wo sie besser untergebracht werden als die Arbeiterinnen und Arbeiter der Fleischindustrie. 

Real ist derzeit also vieles. Das stimmt mich optimistisch für weitere Bestellungen meiner Bücher nicht nur aus Brasilien. 

Freitag, 5. Juni 2020

Tjaden tappt (504)

Falls Sie diesen Krimi
bei Amazon bestellen
sollten: Drei Tage in
Quarantäne schicken.
Am besten in meinem
Briefkasten. Ich verkaufe
den Krimi dann weiter.
Burgwedeler Verwaltung zu lasch bei Maßnahmen gegen Corona-Virus

Uns erreichten viele Anfragen, ob das Virus beispielsweise über Bücher übertragen werden kann. Das Bundesinstitut für Risikobewertung  schätzt das Risiko beispielsweise für Spielzeug, Lebensmittel etc. als unwahrscheinlich ein.

Heißt es auf den Seiten des Deutschen Bibliothekverbandes.

Nun könnte man die Verwaltung von Burgwedel fragen, ob diese Anfragen allesamt aus Burgwedel stammen. Eine Antwort bekäme man sicherlich nicht. Denn warum die Verwaltung Pressemitteilungen verschickt, in denen es zur Wiedereröffnung der drei Büchereien heißt, dass zurückgegebene Bücher "drei Tage in Quarantäne gestellt" werden, könnte auch niemand erklären. 

Was immer wieder auffällt: Alle Maßnahmen werden so ausgedacht, als gäbe es unzählige Corona-Infizierte. In Burgwedel sind es  der Statistik der Region Hannover zufolge immerhin 0 Infizierte. Wenn diese 0 Infizierten in allen drei Büchereien alle Bücher ausleihen würden, wäre die Rückgabe dieser Bücher natürlich eine Gefahr, die nicht unterschätzt werden darf. 

Deswegen schlage ich vor: Sobald diese 0 Infizierten sich einer Bücherei nähern, werden alle Bewohner, die in einem Umkreis von einem Kilometer leben, sofort evakuiert und in Barsinghausen 14 Tage lang isoliert. Dort gibt es auch 0 Infizierte...Bis dahin sind mir die Vorsichtsmaßnahmen der Burgwedeler Verwaltung zu lasch. 

Der Klick zur schnellen Infektion

Anschau-bar

Gesund und umweltfreundlich. Foto: VVV Hannover-die  schmucke Stadt April-Sonntag in Hannover-List Bärenstarkes Hannover Im Süden von Hann...