Posts mit dem Label Erdogan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erdogan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. Februar 2017

Tjaden tappt (186)

Martin Schulz am Wahlabend?
Das Rätsel Martin Schulz

Motivationstrainer, Politologen, Psychologen, Journalisten - alle scheinen vor einem Rätsel zu stehen, das sie unbedingt schnell lösen wollen. Das Rätsel heißt Martin Schulz. Die Frage lautet: Kann der Kanzler werden? Kann er, weil er es will. Wie seinerzeit Gerhard Schröder.

In einer einzigen Woche hat Martin Schulz die SPD aus der GroKo-Langeweile befreit, bei Interviews gibt er der Partei mit klaren Aussagen ein Profil, das sie lange nicht gehabt hat. Der Mann wirft keine Gräfinnen in den Swimmingpool wie Rudolf Scharping, der die Leute schon eingeschläfert hat, bevor er den ersten Satz sagte, der wirkt nicht wie die Prinzessin auf der Erbse, die von Peer Steinbrück auch noch sehr schlecht gespielt wurde, der gleicht keinem Teekessel, der in jedem Moment auf dem Herd explodieren kann wie Sigmar Gabriel, der das Aufräumen in der Küche Mutti überlassen hat.

In einer einzigen Woche springen die Umfragewerte der SPD auf 28 Prozent, viele halten ihn schon für den besseren Kanzler als Angela Merkel, die derzeit mit der CSU-Spitze die Köpfe zusammensteckt und nur noch einen Ausweg sieht: Wie schon früher bei vielen Wahlkämpfen ein Gespenst an die Wand malen, damit die Wählerinnen und Wähler wie weiland angeblich Martin Luther zum Tintenfass greifen, damit die Wand wieder schwarz wird.

In einem einzigen Gespräch hat Martin Schulz Anne Will mit ihren vorgestanzten Fragen derart ins Schleudern gebracht, dass sie wohl am liebsten das Studio verlassen hätte, um sich nicht noch weiter zu blamieren. Keine Regierungserfahrung? Dann bin ich eben wie Barack Obama. Wofür stehen Sie eigentlich? Es reicht doch, dass ich hier sitze, stellen Sie doch einfach Ihre Fragen. Das hat eigentlich nur Gregor Gysi gekonnt: Die Gesprächsführung übernehmen - und niemand ist deswegen böse-nur Anne Will...

Martin Schulz wird sich das klare Denken nicht verbieten lassen. Das hat er nicht in der Knesseth getan, das hat er nicht im Europäischen Parlament getan, das hat er nicht gegenüber Erdogan getan. Das wirkt erfrischender als die Absichtserklärungen im vorigen Jahr zum Flüchtlingsthema, als uns die GroKo versicherte, man werde die Fluchtursachen bekämpfen. Und was ist geschehen? Fehlende Flüchtlingslager in Nordafrika mutieren inzwischen zu Fluchtursachen. Wer in einem Lager ist, ist kein Flüchtling mehr?

Siehe auch: Schulz-Schock für Merkel
   




Sonntag, 13. November 2016

Tjaden tappt (178)

Was hat sie nur gegen Skatspieler?
Mehr als Nein und Carmen

Falls Sie sich fragen sollten, was diese Überschrift zu bedeuten hat, dann weiß ich das eigentlich auch nicht so genau. Da aber die Kolumne von Margot Käßmann in der "Bild am Sonntag" (BamS) "Mehr als Ja und Amen" heißt, erübrigt sich längeres Nachdenken - über meine Überschrift und über den heutigen Beitrag "Die Machos sind zurück!" der evangelischen BamS-Kolumnistin. 

Denkt Margot Käßmann an Machos, denkt sie auch sofort an Erdogan, Putin und Trump als Skatspieler, die Frauenwitze reißen, sich auf die Schenkel klopfen und sich toll finden ("Penisgröße inbegriffen", OT Käßmann). Die BamS-Kolumnistin geht also sehr pfleglich mit ihren Vorurteilen um, die sie gegenüber Skatspielern hat. 

Ihren Ausführungen mangelt es aber an weiteren Erläuterungen wie "Trump würde sicherlich vor jedem Spiel zwei Damen drücken", "Erdogan würde nur mitspielen, wenn die Damen voll verschleiert wären", "Putin würde nur mitspielen, wenn man ihm versichert, dass er kein böse Bube ist".

"Inzwischen habe ich schon die Zensur im Kopf: Eigentlich sollte ich diese Zeilen nicht schreiben. Es wird im blog und in E-mails lauthals gelästert werden", fürchtet Margot Käßmann und meint wohl kaum die evangelischen weißen Christen aus den USA, die zu 81 Prozent Trump gewählt haben. Die scheinen weder etwas gegen Frauenwitze noch etwas gegen Penisvergleiche zu haben. Kehrt sie deswegen vor der eigenen evangelischen Tür?

Mehr als Nein und Carmen!   

Anschau-bar

Gesund und umweltfreundlich. Foto: VVV Hannover-die  schmucke Stadt April-Sonntag in Hannover-List Bärenstarkes Hannover Im Süden von Hann...