Sonntag, 31. März 2024

Tjaden tappt (576)

Pünktlichkeit nur versprochen

Als der Pilot von Eurowings das Flugzeug beschleunigt  und der Flieger abhebt, spiegelt sich der Sonnenschein im Atlantik vor der Küste Madeiras. Ich werde ruhiger, die Drohung des Stationschefs, mich bei passender Gelegenheit wieder einzufangen und ins Dr.-Nelio-Mendonca-Hospital zurückzubringen, klingt noch in meinen Ohren. 12 Tage hat man mich dort ohne Kontakt zur Außenwelt festgehalten. Kein Telefon, keine Zeitung, keine Möglichkeit für Bewegung, keine Diagnose.

Der Flug verläuft genauso ruhig. 25 Minuten vor der Zeit landen wir in Düsseldorf, ein Taxi bringt mich zum Hauptbahnhof. Ich habe schon schönere Bahnhöfe gesehen. Auf Gleis 7 herrscht großes Gedränge. Der Regionalzug nach Hamm verspätet sich. Kurz vor der Ankunft wechselt die Bahn das  gegenüberliegende Gleis. Auf dem Bahnsteig beginnt das große Geschiebe. Da niemand selbstständig mehr als zwei, drei Schritte machen kann, werden wir alle in das gleiche Abteil gedrängt. Dort hat jede und jeder weniger Platz als Sardinen in der Büchse. Der Sauerstoffgehalt ist genauso hoch. 

Da in Hamm der Intercity ebenfalls verspätet ankommt, werden aus den elf Minuten Wartezeit kaum mehr Minuten. Während der Fahrt kündigt eine weibliche Stimme Pünktlichkeit nach Bielefeld an. Dieses Versprechen kann sie bis Hannover nicht halten. Aber eingefangen hat man mich nicht. Auch nicht bei meiner heutigen Tour mit dem Rad meines Vermieters.

Die Schweigemauer

Tjaden tappt (557): Burgdorf-hier finden Anträge statt

Samstag, 4. November 2023

Druck-Bar



Madeira Observer Sonderausgabe
Ich will wieder nach Hause
Hier ausdrucken

Burgdorfer Kreisblatt
Erste Ausgabe 2023: Martin Schindler entfacht TSV-Feuer

Zweite Ausgabe
Flohmarkt, Krimis, Glasperlen

Dritte Ausgabe
Dumme Sprüche überall

Vierte Ausgabe
Burgdorf tritt auf die Bremse, weil zu viele kommen

Fünfte Ausgabe
Schülerin von Madeira mit zündender Idee
Hier ausdrucken

Sechste Ausgabe
Aus Sand gebaut

Siebte Ausgabe
Schimmelreiter und City-Erbauer

Achte Ausgabe
Diese Frau mag Besucher nicht

Neunte Ausgabe
Wenn es um Comedy geht
 
Zehnte Ausgabe
Der Stau, der sich nicht auflöst

Elfte Ausgabe
Kein zauberhafter Anfang

Zwölfte Ausgabe
Wohin mit dem Hellseher?

Dreizehnte Ausgabe
Der helle Wahnsinn

Vierzehnte Ausgabe
Love me gender

Fünfzehnte Ausgabe
Soziale Dienste als Lohengrin-Organisationen

Sechzehnte Ausgabe
Der Saal wird voll

Siebzehnte Ausgabe
Auf dem Weg nach Straßburg

Achtzehnte Ausgabe
Zwei Madsack-Redakteure und die Skandal-Lawine

Neunzehnte Ausgabe
Glückspilz Tjaden-Pechvogel Lauterbach

Zwanzigste Ausgabe
Die sozialen Dienste und das Grundgesetz

Einundzwanzigste Ausgabe
Verfall lockt viele an

Zweiundzwanzigste Ausgabe
Der Wüterich und die polizeibekannten Behörden

Leucht-Bar

Foto: Amazon
Heeßel: Der Laternenumzug setzt sich am 4. November um 18 Uhr vor dem Feuerwehrhaus in Bewegung. Serviert werden Leckerbissen vom Grill, Waffeln und Getränke. Für die Kinder gibt es eine Überraschung. 

Hülptingsen: Auf dem Hof Reupke wird am 4. November ein Laternenfest gefeiert. Veranstalter ist der Ortsverein. Auf dem Programm stehen ab 17 Uhr ein Laternenumzug und Musik vom Spielmannszug Schillerslage. 

Freitag, 3. November 2023

Tjaden tappt (zum letzten Mal)

Ab 7. November
bin ich wieder
hier
Rückkehr nicht ganz ausgeschlossen

Irgendwann im Leben kann man nur noch selten sagen "Das gibt es doch gar nicht", denn vieles hat man so oder etwas anders bereits erlebt. Das gilt auch für das Ansinnen jener "Mitarbeitenden der Stadtverwaltung", also von Burgdorfs Bürgermeister Armin Pollehn, die mir Äußerungen in meinem blog www.obdachlos.info untersagen lassen wollen, die sie für diffamierend halten. Welche das sind, weiß ich noch gar nicht

Ob es deswegen einen Prozess gibt, entscheidet die Staatsanwaltschaft Hildesheim. Sollten auch diese Juristen etwas gegen freie Meinungsäußerungen haben, werde ich mich vor Gericht verteidigen, ich käme also noch einmal von der Blumeninsel Madeira zurück nach Niedersachsen. Dann wäre dieses "Tjaden tappt" auch nicht das letzte.

Ist es wahrscheinlich aber doch. Denn die Zeiten, in denen man sich für Verbotsanträge nur an das Landgericht in Hamburg wenden musste, wenn einem eine Meinungsäußerung nicht gefiel, sind vorbei. Ein Richter entschied damals, dass jede Meinungsäußerung einen Tatsachenkern enthalte. Dieser Tatsachenkern könne überprüft werden. Und schon galt nur noch die Meinung des Richters...

1992: In den Tod gesprungen

2006: Weg mit den fiktiven Interviews

2008: Zeugen Jehovas: Tjadens blog muss weg

2009: Step gGmbH Hannover/Sucht- und Jugendhilfe Lüneburg: Tjadens blog darf gar nicht erst erscheinen

2014: Landgericht Oldenburg: Staatsanwaltschaft hat Text von Tjaden nicht verstanden


Samstag, 28. Oktober 2023

Tjaden tappt (554)

Klingt einfach-einfach 
wird es einem aber nicht gemacht.
Unterlagen nicht vollständig? Weg damit

2. September 2023. 12.17 Uhr. An dieser Stelle wird in Kürze die Rede sein vom Europäischen Gerichtshof für Papierverschwendung, der sich offiziell Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte nennt. Was bisher geschah

Meine zweimal weggeworfene Klageschrift

4. September 2023/6. September 2023. 12.00 Uhr. Aus "In Kürze" wird erst einmal nichts. Denn erst einmal muss ich meinen Bericht "Ruppige Polizeibeamtin aus Burgdorf droht Mobbingopfer mit Knast" veröffentlichen. Ich habe gegen diese Polizistin Strafantrag gestellt. 

6. September 2023. Mail an die Präsidentin des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte Hier klicken Kopie an Ursula von der Leyen

28. Oktober 2023. Ursula von der Leyen leitet Schreiben weiter. Die Antwort

Anschau-bar

Gesund und umweltfreundlich. Foto: VVV Hannover-die  schmucke Stadt April-Sonntag in Hannover-List Bärenstarkes Hannover Im Süden von Hann...