Freitag, 19. April 2024

Tjaden tappt (579)

Das darf sich
nicht wiederholen.

Hör mal zu, Petrus

Du hast doch schon im vorigen Jahr deinen Spaß gehabt. Kübelweise hast du es während des 250. Pferdemarktes regnen lassen. Was da an Wasser auf die armen Tiere herunter fiel, grenzte genau an die Tierquälerei, die den Veranstaltern auch bei Sonnenschein vorgeworfen wird.

Lass also morgen die Sonne scheinen. Damit nicht auch noch die Menschen gequält werden. Du würdest übrigens auch Kinder plagen, die ohne Pferdemarkt gar nicht wüssten, wie ein Pferd aussieht. Ich meine jene Kinder, die mit ihren Eltern von weither kommen, um sich solche Tiere anzuschauen. Sie werden zwar auch danach weiterhin glauben, dass die Milch aus dem Tetra Pack kommt. Aber dass Pferde nicht in Kühlschränken wohnen, wüssten sie zumindest.

Außerdem: Du hast es doch in diesem April schon genug regnen lassen. Gönn doch auch dir eine Abwechslung.

Tjaden tappt (580)


Sonntag, 7. April 2024

Wen habe ich verleumdet?

Wer sind diese diversen Mitarbeitenden?

13. Oktober 2023. Dieses Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Hildesheim gegen mich kann nur auf die Kappe von Bürgermeister Armin Pollehn gehen, denn so was würde sich wohl keine Mitarbeiterin und kein Mitarbeiter der Burgdorfer Stadtverwaltung ohne Wissen des Chefs trauen. 

"Tatvorwurf: Verleumdung" soll wohl ein Paukenschlag sein. Auf diese Pauke gehauen wird in einem Schreiben, das Polizeikommissarin Minkischak am 10. Oktober 2023 verfasst hat (Zeichen 2023 01 264 683 -8 -001). Unter Kurzsachverhalt schreibt sie: "Der Beschuldigte stellt diverse unwahre Behauptungen in einen Online-blog ein, mit denen diverse Mitarbeitende der Stadtverwaltung diffamiert werden."

Gemeint ist wohl mein blog www.obdachlos.info. Das Wort Mitarbeitende lässt keine Schlüsse darauf zu, ob es sich um männliche oder weibliche Mitarbeiter handelt. Wie viele sind es?  Um wie viele Behauptungen geht es? 

Zur Anlage gehören ein Belehrungs- und ein Anhörungsbogen, die ich innerhalb von 14 Tagen ausfüllen soll. Im Anhörungsbogen habe ich "Ich gebe die Tat nicht zu" angekreuzt. Außerdem habe ich darauf hingewiesen, dass ich Texte über die Missstände im Obdachlosenheim Drei Eichen nicht nur auf www.obdachlos.info, sondern auch in den Broschüren "Obdachloser Schimmelreiter" und "Eta und das verlorene Mädchen" veröffentlicht habe. 

Wenn schon diverse "Mitarbeitende der Stadtverwaltung" freie Meinungsäußerung bekämpfen wollen, dann sollten sie das auch mit der Freiheit der Kunst tun.

16. Oktober 2023. Polizeikommissarin Minkischak habe ich mitgeteilt, dass ich derzeit keine Stellung nehmen werde. Die Akte geht also unverzüglich an die Staatsanwaltschaft Hildesheim zurück. Das spart Kosten, die vom Steuerzahler getragen werden müssten.  Die "diversen Mitarbeitenden der Stadtverwaltung", also von CDU-Bürgermeister Armin Pollehn erzeugen mit dem Versuch, das Grundgesetz auszuhebeln, schon genug Kosten für die Ermittlungsarbeit von Polizei und Staatsanwaltschaft. Das Schreiben der Polizei habe ich nicht nur für die CDU, die SPD und die FDP kopiert, auf eigene Kosten. 

17. Oktober 2023. Schon wieder seltsames Verhalten der Lebenshilfe Peine-Burgdorf

Wie weiter mit dem Ermittlungsverfahren?

23. Oktober 2023. Bis zu meinem Abflug nach Madeira am 7. November wird das Ermittlungsverfahren wohl kaum abgeschlossen sein. Welche Möglichkeiten gibt es? 1. Das Verfahren wird eingestellt. Die "diversen Mitarbeitenden der Stadtverwaltung" hätten sich blamiert. 2. Die Staatsanwaltschaft Hildesheim versucht, das Verfahren mit einem Strafbefehl zu beenden. Würde ich die geforderte Summe bezahlen, wäre das keinesfalls ein Schuldeingeständnis. Ich würde trotzdem nicht bezahlen, sondern widersprechen. Es käme zum Strafprozess. 3. Auch dann käme es zu einem Strafprozess: Die Staatsanwaltschaft klagt mich an. Das halte ich für sehr unwahrscheinlich.  

25. Oktober 2023. Einer der "diversen Mitarbeitenden" wird schon nervös.

6. April 2024. Und was haben diese Mitarbeitenden nun gelernt? Dass sie Missstände so schnell wie möglich beheben sollten statt Kritik an Missständen zu bekämpfen?


Mittwoch, 3. April 2024

Leserbriefe

Nie genug Aufmerksamkeit

vielen Dank für Ihre Nachricht und herzlichen Dank für den Hinweis auf das Stück auf Ihrer Website, darüber freuen wir uns sehr. Das Thema kann nicht genug Aufmerksamkeit bekommen.

Mit vielen Grüßen
Eva Zink
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
3. April 2024

Sonntag, 31. März 2024

Tjaden tappt (576)

Pünktlichkeit nur versprochen

Als der Pilot von Eurowings das Flugzeug beschleunigt  und der Flieger abhebt, spiegelt sich der Sonnenschein im Atlantik vor der Küste Madeiras. Ich werde ruhiger, die Drohung des Stationschefs, mich bei passender Gelegenheit wieder einzufangen und ins Dr.-Nelio-Mendonca-Hospital zurückzubringen, klingt noch in meinen Ohren. 12 Tage hat man mich dort ohne Kontakt zur Außenwelt festgehalten. Kein Telefon, keine Zeitung, keine Möglichkeit für Bewegung, keine Diagnose.

Der Flug verläuft genauso ruhig. 25 Minuten vor der Zeit landen wir in Düsseldorf, ein Taxi bringt mich zum Hauptbahnhof. Ich habe schon schönere Bahnhöfe gesehen. Auf Gleis 7 herrscht großes Gedränge. Der Regionalzug nach Hamm verspätet sich. Kurz vor der Ankunft wechselt die Bahn das  gegenüberliegende Gleis. Auf dem Bahnsteig beginnt das große Geschiebe. Da niemand selbstständig mehr als zwei, drei Schritte machen kann, werden wir alle in das gleiche Abteil gedrängt. Dort hat jede und jeder weniger Platz als Sardinen in der Büchse. Der Sauerstoffgehalt ist genauso hoch. 

Da in Hamm der Intercity ebenfalls verspätet ankommt, werden aus den elf Minuten Wartezeit kaum mehr Minuten. Während der Fahrt kündigt eine weibliche Stimme Pünktlichkeit nach Bielefeld an. Dieses Versprechen kann sie bis Hannover nicht halten. Aber eingefangen hat man mich nicht. Auch nicht bei meiner heutigen Tour mit dem Rad meines Vermieters.

Die Schweigemauer

Tjaden tappt (557): Burgdorf-hier finden Anträge statt

Samstag, 4. November 2023

Druck-Bar



Madeira Observer Sonderausgabe
Ich will wieder nach Hause
Hier ausdrucken

Burgdorfer Kreisblatt
Erste Ausgabe 2023: Martin Schindler entfacht TSV-Feuer

Zweite Ausgabe
Flohmarkt, Krimis, Glasperlen

Dritte Ausgabe
Dumme Sprüche überall

Vierte Ausgabe
Burgdorf tritt auf die Bremse, weil zu viele kommen

Fünfte Ausgabe
Schülerin von Madeira mit zündender Idee
Hier ausdrucken

Sechste Ausgabe
Aus Sand gebaut

Siebte Ausgabe
Schimmelreiter und City-Erbauer

Achte Ausgabe
Diese Frau mag Besucher nicht

Neunte Ausgabe
Wenn es um Comedy geht
 
Zehnte Ausgabe
Der Stau, der sich nicht auflöst

Elfte Ausgabe
Kein zauberhafter Anfang

Zwölfte Ausgabe
Wohin mit dem Hellseher?

Dreizehnte Ausgabe
Der helle Wahnsinn

Vierzehnte Ausgabe
Love me gender

Fünfzehnte Ausgabe
Soziale Dienste als Lohengrin-Organisationen

Sechzehnte Ausgabe
Der Saal wird voll

Siebzehnte Ausgabe
Auf dem Weg nach Straßburg

Achtzehnte Ausgabe
Zwei Madsack-Redakteure und die Skandal-Lawine

Neunzehnte Ausgabe
Glückspilz Tjaden-Pechvogel Lauterbach

Zwanzigste Ausgabe
Die sozialen Dienste und das Grundgesetz

Einundzwanzigste Ausgabe
Verfall lockt viele an

Zweiundzwanzigste Ausgabe
Der Wüterich und die polizeibekannten Behörden

Anschau-bar

Gesund und umweltfreundlich. Foto: VVV Hannover-die  schmucke Stadt April-Sonntag in Hannover-List Bärenstarkes Hannover Im Süden von Hann...