Montag, 13. Mai 2019

Tjaden tappt (389)

Abitur geschafft und Freya hockt
neben mir. 
Doris Day und Freya

Ein Name-tausend Erinnerungen. Die US-Schauspielerin und -Sängerin Doris Day ist im Alter von 97 Jahren in Kalifornien im Kreise ihrer Familie und ihrer Freunde gestorben. 

Freya, das einzige Mädchen in unserer Klasse und ich der einzige Mitschüler, den Freya während des Unterrichts in einem Taschenspiegel beobachtete. Eines Tages steckte sie mir einen Zettel zu. "Ti amo" stand drauf. Den Zettel habe ich immer noch.

Wir lebten damals in einer Stadt, in der die Filme erst ins Kino kamen, wenn man sie beispielsweise in Hamburg schon lange wieder vergessen hatte. Ich lud sie in den Film "Mitternachtsspitzen" ein. Während der Vorstellung fand ich sie spannender als den Thriller. 

Nach dem Film blieben wir vor einem Friedhof stehen, der sich bis zur Straße erstreckte, wir beschlossen, niemals 30 zu werden. Sie gab mir den ersten Kuss. Doris Day ist tot, das Letzte, das ich von Freya gehört habe, ist: Sie ist Lehrerin in Bochum. Wider Erwarten ist auch sie über 30 geworden. 

Donnerstag, 9. Mai 2019

Tjaden tappt (388)

Liegt in Führung.
Erstaunliche Ergebnisse

Die "Kreisblatt"-Umfrage zur Bürgermeisterwahl in Burgdorf lädt immer noch zum Staunen ein: Dirk Schwerdtfeger von der FDP (22,05 Prozent) und Armin Pollehn von der CDU (21,14 Prozent) führen weiter Kopf an Kopf. Bei 1102 abgegebenen Stimmen trennen sie gerade einmal 10 Stimmen.

Das Mittelfeld liegt ähnlich dicht beisammen und der SPD-Kandidat Matthias Paul hechelt hinterher. Sein Stimmenanteil beträgt 7,08 Prozent. Sonja Münzberg von den Grünen wirkt mit 3,9 Prozent noch chancenloser.

Der Klick zur Umfrage 

Montag, 6. Mai 2019

Tjaden tappt (387)

Bald verliebt im Stadtpark von Funchal.
Klein und niedlich

Eine kleine niedliche Geschichte findet immer mehr Leserinnen und Leser. Sie heißt "Cliente seguinte-Eine liebe Geschichte aus Funchal auf Madeira". Die Geschichte ist aber nicht nur klein und niedlich, sie ist auch noch von mir und wurde schon beim Schreiben von der Hauptperson, die Carolina heißt und in einem Hostel arbeitet, kommentiert. Diese Kommentare baute ich ein.

Als ich am Donnerstag die ersten Druckexemplare in Händen hielt, habe ich einen Augenblick lang überlegt, ob ich Rezensionsexemplare verschicke. Doch das wären verlorene Exemplare. Weiß ich inzwischen aus Erfahrung. Also schickte ich zwei Exemplare an Carolina, eins für sie und eins für das Hostel. Dort sind sie besser aufgehoben und Carolina wird sich riesig freuen.

Dass eine kleine niedliche Geschichte bei Amazon nach so kurzer Zeit schon in zwei Kategorien Platz 55 belegt, dürfte ungewöhnlich sein. Wahrscheinlich so ungewöhnlich wie die Story. Hier klicken 

Donnerstag, 2. Mai 2019

Tjaden tappt (386)

Das Logo des damaligen
Freundeskreises. 
Der Freundeskreis lebt wieder

Als ich von 2004 bis 2014 in Wilhelmshaven gewohnt habe: Bei einem Gespräch über die Kommunalpolitik entwickeln ein Alteingesessener und ich die Idee für einen Freundeskreis, der die Politik des Oberbürgermeisters Eberhard Menzel so richtig aufs Korn nimmt. Im Netz geben wir vor, stets auf Menzels Seite zu stehen. Der Oberbürgermeister fällt erst einmal darauf herein. Dann durchschaut er das Vorhaben.

Burgwedel, 2. Mai 2019: Jemand greift die Freundeskreis-Idee auf und verschickt eine mail mit folgendem Inhalt an mehrere Medien und an mich:

Eberhard Menzel ist 16. Oberbürgermeisterkandidat

Der Eberhard-Menzel-Freundeskreis bedankt sich sehr herzlich, dass die Gemeindewahlleitung der Stadt Wilhelmshaven den parteilosen Kandidaten Herrn Eberhard Menzel zur Oberbürgermeisterwahl am 12. Mai 2019 gem. § 28 Abs. 6 in Verbindung mit § 45a des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes und § 38 Abs. 2 der Niedersächsischen Kommunalwahlordnung nachträglich als 16. Wahlvorschlag aufgenommen hat.
Aufgrund der erst am 01. April 2019 vor dem Landgericht Oldenburg im Verfahren gegen Herrn Menzel stattgefundenen Urteilsverkündung war es ihm nicht vergönnt, seine Bewerbungsunterlagen fristgerecht einzureichen.
Der Freundeskreis möchte ausdrücklich betonen, dass der Oberbürgermeisterkandidat Eberhard Menzel unschuldig ist. Er hat nie etwas Unrechtes getan. Es muss im Interesse der Wilhelmshavener Bürgerinnen und Bürger sein, dass der ehemalige Wilhelmshavener Oberbürgermeister auch zukünftig Eberhard Menzel heißt.
Der Eberhard-Menzel-Freundeskreis wird Eberhard Menzel nach Kräften unterstützen, auch in dem von Herrn Menzel beantragten Revisionsverfahren.

Eberhard Menzel, der nie etwas falsch machte, muss wieder Oberbürgermeister von Wilhelmshaven werden dürfen. Wilhelmshaven braucht einen fähigen Oberbürgermeister wie Menzel, der die Stadt voranbringt und nicht jene 15 OB-Kandidaten, die über keinerlei Erfahrungen in dem schwierigen Amt verfügen. 

Von daher ist es für den Freundeskreis nicht nachvollziehbar, dass Eberhard Menzel als Oberbürgermeisterkandidat nicht zur öffentlichen Podiumsdiskussion am 24. April 2019 in die Wilhelmshavener Stadthalle eingeladen wurde und somit auch nicht an der Probeabstimmung teilnehmen durfte, aus der er souverän als Sieger hervorgegangen wäre. Der Eberhard-Menzel-Freundeskreis sieht in dem Vorgang den Tatbestand einer klaren vorsätzlichen, undemokratischen Ausgrenzung, vor allem auch medialen Benachteiligung seines Kandidaten und wird insoweit zusammen mit Eberhard Menzel alle rechtlichen Optionen ausschöpfen.

Der Freundeskreis kann nur vermuten, dass hier eine böse parteipolitische Intrige gegen den Oberbürgermeisterkandidaten Eberhard Menzel durch dessen ehemalige SPD-Parteigenossen im Gange ist, was bereits zur Demolierung etlicher Eberhard-Menzel-Wahlplakate im Stadtgebiet Wilhelmshavens führte. Das ist nicht hinnehmbar. Sollte Eberhard Menzel bzgl. vorgenannter Fakten die Wahl zum Oberbürgermeister Wilhelmshavens verlieren, wird das Wahlergebnis sofort angefochten.

Eberhard Menzel hat in seiner damaligen Amtszeit als Oberbürgermeister soviel Gutes getan: Er hat Wilhelmshaven das >GdF SUEZ<-Kohlekraftwerk beschert und die Fußgängerzone durch weiße Pflastersteine hell und freundlich gestalten und mit ca. 40 edelsten Entsorgungsbehältern (Modell "Abfallhai") nebst integrierten Aschern des Unternehmens ANTA SWISS AG ausstatten lassen (z.B. Behälter ab 70-l-Fassungsvermögen nur 1.278,06 Euro inkl. MwSt., zzgl. Transportkosten). Tausende Arbeitsplätze wurden dadurch geschaffen. Dafür gebührt Eberhard Menzel der Dank seiner Heimatstadt Wilhelmshaven.

Ende der Mail

Angehängt hat der anonyme Absender dieses Plakat

P. S. In Wilhelmshaven wollen am 12. Mai 15 Frauen und Männer Oberbürgermeister werden.

Tjaden tappt (385)

Logo der Satire-Zeitschrift "Pardon"
Der Kandidat, der nicht umzieht

Pardon, Herr Bauleiter, sind die in Burgdorf etwa auf der Titanic? Ist die heutige "Anzeiger"-Schlagzeile "Die Stadt muss sinnvoller planen" Satire-oder was? Ist die Redaktionsleiterin Antje Bismarck in ihrem Artikel so oft mit dem Konjunktiv durcheinander gekommen, weil sie nicht mehr folgen konnte? 

Biss beweisen will Marc Müller wohl, wenn er sagt, dass er weiter in der Südstadt von Hannover wohnen wolle, weil er nicht in die Burgdorfer Seilschaften geraten möchte. Immerhin: Die tägliche Strecke zum neuen Arbeitsplatz würde der 34-Jährige Antje Bismarcks Angaben zufolge auch weiterhin mit der Bahn und nicht mit dem Flugzeug zurücklegen.

Bleiben die Seilschaften. Mit denen bekäme es Marc Müller auch zu tun, wenn er sich jeden Abend in die Südstadt von Hannover abseilte. Doch: Seilschaften-was ist das? und Seilschaften-wer gehört dazu? Der ehemalige CDU-Ratsherr Paul Rohde vertritt zu diesem Thema bekanntermaßen so seine eigenen Theorien, jüngst hat er sogar behauptet, 1986 sei seine Karriere als Journalist nach einem Redaktionsvolontariat von einer Seilschaft beendet worden. Nur: Der Mann ist nie Redaktionsvolontär gewesen. Ist Marc Müller etwa auch gar kein Bauleiter, und nicht einmal Satiriker?

Satire darf alles, hat Kurt Tucholsky vor 100 Jahren gesagt - und 2019 darf eine Satire-Partei Marc Müller ins Burgdorfer Bürgermeister-Rennen schicken? Darf sie.  

Anschau-bar

Gesund und umweltfreundlich. Foto: VVV Hannover-die  schmucke Stadt April-Sonntag in Hannover-List Bärenstarkes Hannover Im Süden von Hann...