Samstag, 15. April 2023

Tjaden tappt (556)

 

Na ja. Foto: Tjaden
"Machen Sie Ihre Taschen leer"

15. April 2023, 12 Uhr, das Wetter ist unfreundlich, er mindestens genauso: Der erste Satz des etwa Mittdreißigers, der sich mir im Supermarkt in den Weg stellt: "Machen Sie Ihre Taschen leer, sonst hole ich gleich die Polizei." Der Verkäufer des Back-Shops im Edeka-Markt Cramer in der Weserstraße hält sich im Hintergrund. 

Aus diesem Back-Shop befindet sich in meinem geschlossenen Regenschirm eine Tüte mit zwei Ostereiern, soeben bei einer Verkäuferin des Back-Shops gekauft. "Gemeinschaft, Genuss, Gesundheit, natürlich Edeka Cramer" steht auf der Tüte. In meiner linken Jackentasche befinden sich drei Tütchen Salz für die Ostereier, die ich seit Ostern täglich im Kaffeebereich esse. Die Verkäuferin des Back-Shops gibt mir dafür jedes Mal einen kleinen Teller. 

Der Mittdreißiger wiederholt seine Aufforderung im Befehlston. Ich zeige ihm mein Handy, das in der rechten Jackentasche steckt, dann meine Kamera und die drei Salz-Tütchen aus der linken Jackentasche. Der wie das Wetter unfreundliche Mittdreißiger verstummt. Meine Fragen scheinen ihm lästig zu sein. Angestrengt schaut er an mir vorbei. Ich drücke ihm die Salz-Tütchen in die Hand. Der Verkäufer aus dem Back-Shop ist längst wieder verschwunden. Was ich falsch gemacht haben soll, bleibt mir ein Rätsel. Mit dem lassen mich der Mittdreißiger und der Verkäufer zurück.

Nächste Woche soll das Wetter freundlicher werden. Der Mittdreißiger hoffentlich auch.


Mittwoch, 5. April 2023

Tjaden tappt (554)

Ich beneide sie. Foto: Tjaden
Das fehlende Rad


Es mag daran liegen, dass im Wort Bicicleta das Verb fahren nicht vorkommt. Jedenfalls radele ich auf der Insel nur sehr selten hinter anderen Radlerinnen und Radlern her oder begegne welchen, die mir entgegenkommen. Kinder dagegen können kaum an sich halten, wenn sie mein Rad sehen, doch diese Begeisterung springt nur auf wenige Eltern über.

Da mein Fahrrad in einem Hostel in Funchal steht, suche ich seit meiner Ankunft in Burgdorf ein gebrauchtes Rad für die zwei, drei Monate, die ich hier verbringe. Der Fahrradhändler in der Poststraße hat sein Burgdorfer Lager auf den Kopf gestellt, gefunden hat er nichts Passendes. Empfohlen worden ist er mir übrigens von Fahrrad Schiwy in der Schmiedestraße. Das nenne ich vorbildliches Verhalten eines Konkurrenten. 

Also nahm ich den Bus nach Großburgwedel. Erfolgreich endete diese Fahrt nicht, denn den Fahrradhändler in der von-Alten-Straße gibt es nicht mehr. Die Ladenfläche soll neu vermietet werden. Wenn es um den Fahrradkauf ging, hatte ich also einen gebrauchten Tag erwischt.

Sonntag, 2. April 2023

Entflamm-bar

Feuer unterm kalten Hintern

Das wird aber auch Zeit. Ostersamstag soll  dem Winter Feuer unter dem kalten Hintern gemacht werden. 

Burgdorf 

Heeßel. Auf dem Parkplatz des Heesseler SV wird es ab 19 Uhr mollig warm. Serviert werden gegrillte Leckerbissen und Getränke. Für die Kinder gibt es ein kurzweiliges Programm.

Schillerslage. Das Feuerwehrhaus ist ab 18 Uhr Treffpunkt für alle , die das Frühjahr herbei locken wollen. Die Kinder backen Stockbrot, für die Eltern wird gegrillt.

Dachtmissen. Der Förderverein Ortsfeuerwehr lässt am Feuerwehrgerätehaus die Flammen züngeln. Für die Kinder findet ein Luftballon-Weitflugwettbewerb statt. Außerdem werden für sie Eier versteckt. Los geht es um 19 Uhr.

Otze. Das Osterfeuer wärmt die Gäste ab 19 Uhr am Lindenbrink. 

Ramlingen. Am Ortsausgang in Richtung Engensen werden die Flammen vom Feuerwehrmusikzug musikalisch begleitet. Serviert werden ab 19 Uhr Softdrinks, alkoholische Getränke, Pommes und Grillwürstchen.

Weferlingsen. Während ab 18.30 Uhr am Feuerwehrhaus die Flammen lodern, wird von der Ortsfeuerwehr für so manche Gaumenfreude gesorgt. 

Sorgensen. Auf der Schützenwiese entfacht nicht die Feuerwehr, sondern die Schützengesellschaft das Osterfeuer. Dazu gibt es ab 19 Uhr Gegrilltes und Getränke. 

Uetze

Dedenhausen. Auf dem Grillplatz am Weißen Berg haben zuerst die Kinder ihren Spaß. Sie jagen ab 18 Uhr Ostereier. Sobald es dunkel geworden ist, wird das Feuer angemacht. Das leibliche Wohl kommt auch nicht zu kurz. 

Uetze. Für die Kinder wird beim Osterfeuer auf dem Sportplatz vom SV Uetze 08 viel geboten. Für sie dreht sich ein Karussell, sie werfen Dosen um und spielen Fußball. Das Fest beginnt bereits um 17 Uhr. 

Schwüblingsen/Altmerdingsen/Katensen. Auf dem Waldsportplatz ist TuS Schwüblingsen für das Osterfeuer zuständig, auf dem Festplatz am Kirchweg die Ortsfeuerwehr von Altmerdingsen, auf dem Festplatz an der Hauptstraße die Ortsfeuerwehr von Katensen. 

Hänigsen. Auf dem Feld am Hohen Weg hält die Landjugend das Osterfeuer in Schwung. Beginn ist um 18 Uhr. 

Freitag, 31. März 2023

Tjaden tappt (553)

Einer der so genannten
"intelligenten Container"
in der City von Funchal.
Foto: Heinz-Peter Tjaden
Der Kippen-Träger

Auf meiner Flucht nach einem Messerangriff in unserem Haus und nach üblen Methoden meines Vermieters RB Living, mit denen mich Vermieter und Angreiferin auf Madeira obdachlos gemacht haben, landete ich schließlich in der städtischen Unterkunft Drei Eichen. Wenn ich morgens das Haus verlasse, schlendere ich gern durch den Stadtpark zur Tageswohnung der Diakonie. Unterwegs rauche ich eine, esse etwas Schokolade. Doch jedes Mal frage ich mich, wohin mit der Kippe und mit der Verpackung? Ich werfe sowas nicht achtlos weg. Habe ich auf Madeira gelernt. 

In Funchal gibt es alle paar Meter einen Papierkorb mit eingebautem Aschenbecher. Zur Mülltrennung stehen mehrere Container in der Stadt. Kippen auf dem hellen Basaltpflaster sollen nicht die Hauptstadt von Madeira verschandeln, wilde Müllkippen sollen vermieden werden. Je mehr Meter ich im Stadtpark zurücklege, desto geringer wird meine Hoffnung, etwas ähnliches in der Aue-Stadt zu finden. Ich werde zum Kippen- und Verpackungsträger. Das wird irgendwann lästig.

Ich erinnere mich dunkel an Diskussionen über dieses Thema im Rathaus. Steigende Abfallgebühren haben seinerseits dazu geführt, dass die Papierkörbe mit Hausmüll in Säcken verstopft wurden. Dem damaligen Stadtdirektor Leo Reinke fiel dazu ein: "Wir senken die Zahl der Papierkörbe." Das scheint gelungen zu sein. Auf drastische Weise. Aber auch auf sinnvolle? 

Auch in dieser Broschüre tappe ich Hier klicken

Sonntag, 19. März 2023

Notiert für Funchal (II)



Marktspiegel/Burgwedeler
Nachrichten, 18. 3. 2023
heinzpetertjaden03@gmail.com

Die Melodien der Meere

Funchal-9. Juli 2022. Bevor ich nach Funchal umgezogen bin, wurde ich nach den Gründen gefragt. Ein Grund war natürlich weiblich, die beiden anderen Gründe waren das Meer und die Berge. Doch am Atlantik kann man das Meer gar nicht immer hören. Hier klicken

Liebe Autofahrer

Funchal-20. Juli 2022. Was ich den Autofahrern sem carta (ohne Führerschein) auf Madeira mitzuteilen habe, dürfte auch für Sem-Carta-Autofahrer in Burgdorf interessant sein. Hier klicken 

Wieder Like von Regierungschef

Sao Martinho-6. August 2022. Wieder vergibt Miguel Albuquerque, Regierungschef von Madeira, ein Like bei Facebook für einen meiner Beiträge. Hier klicken 

Türen nicht abschließen

Funchal-10. August 2022. Eine Immobilienfirma aus Funchal reagiert mit Telefonterror auf verschlossene Türen. Hier klicken 

Zwei ältere Damen nehmen die Verfolgung auf

Sao Martinho-8. September 2022. In Minutenschnelle endet vor unserem Haus die Mülltrennung, vorher verfolgen mich zwei ältere Mieterinnen zur Verhinderung der Mülltrennung. Hier klicken

Der entwendete Toilettenschlüssel

Sao Martinho-25. September 2022. Warum verschwindet in unserem Haus ein Toilettenschlüssel? Hier klicken

Heinz-Peter Tjaden der Villenbesitzer

Sao Martinho-6. Oktober 2022. Für viele gelte ich inzwischen als Villenbesitzer. Hier klicken 

Fehler bei Ronaldo ausgeschlossen

Funchal-22. Oktober 2o22. Cristiano Ronaldo ist auf Madeira zur Welt gekommen. Das muss man bei seinem gegenwärtigen Verhalten berücksichtigen. Hier klicken 

Wenn Ronaldo Elfmeter selbst verursacht

Funchal-25. November 2022. Ein wenig Bammel vor dem Spiel gegen Ghana haben die Fans der portugiesischen Nationalelf schon gehabt, denn nach der Niederlage der deutschen Elf gegen Japan fuhr ihnen der Schreck in die Glieder. Da es aber schon dann einen Elfmeter gibt, wenn Ronaldo sich im gegnerischen Strafraum selbst ein Bein stellt, ging es gerade noch einmal gut. Dagegen konnte nicht einmal Otto Addo etwas tun, den viele noch als Spieler von Hannover 96 erlebt haben. Einiges erleben kann man auch beim Public Viewing im Stadtpark von Funchal. Hier ein paar Fotos

Shorts-Stories über Männer mit Modebewusstsein

Funchal-29. Dezember 2022. Shortstories sind eine Erfindung amerikanischer Schriftsteller, Shorts-Stories sind eine des "Madeira Observers". Erzählt werden sie in Fotos, mit denen eindeutig bewiesen wird: Die Männer, die auf Madeira Urlaub machen, haben Modebewusstsein. Hier klicken

Unverschämte Immobilienfirma

Funchal-18. Januar 2023. RB Living scheint eine Immobilienfirma zu sein, die meint, sie könne sich alles erlauben und alle Regeln missachten. Nun verfasst sie auch noch die unverschämteste mail des Jahres. Hier klicken

Friedliche Völker-Tanz mit einer Russin

Funchal-28. Januar 2023. In diesem Hostel vertragen sich alle Völker, und ich habe mit einer Russin getanzt, die von einem Italiener angeschmachtet wurde. Hier klicken

Konsulat informiert

Funchal-3. Februar 2023. Wohnen auf Madeira mit RB Living: Seit über 24 Stunden können wir in unserem Haus die Toiletten und Duschen nicht benutzen und heute taucht auch noch ein Mitarbeiter in unserem Haus auf und hält mir ein Blatt Papier unter die Nase, das er nicht herausrücken will. Ich habe Strafantrag gestellt und das deutsche Konsulat informiert. Hier klicken

Dixi-Toilette beantragt

Funchal-9. Februar 2023. Da die Badezimmer weiterhin abgeschlossen sind und es noch keine Entscheidungen über meine Strafanträge gibt, habe ich bei der Stadt Funchal die Genehmigung zur Aufstellung einer Dixi-Toilette plus Duschkabine beantragt. Das deutsche Konsulat behauptet übrigens, mir nicht helfen zu können! Hier klicken

Lass ich mir nicht gefallen

 Funchal-17. Februar 2023. Nun bin ich auch noch im Haus mit einem Messer angegriffen worden. Wo ich gerade bin, erfahren Sie hier. Der SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange weiß das schon. Da auch Portugal EU-Mitglied ist, muss ich mir das, was auf Madeira passiert, keinesfalls gefallen lassen. Hier klicken

Anschau-bar

Gesund und umweltfreundlich. Foto: VVV Hannover-die  schmucke Stadt April-Sonntag in Hannover-List Bärenstarkes Hannover Im Süden von Hann...