Kommentar wieder an der Netzkante
Wenn man als Internetredakteur arbeitet, wundert man sich gelegentlich gar nicht mehr darüber, dass für Angela Merkel das Netz Neuland ist. Das gilt besonders für ältere Artikel von mir. Immer wieder schwemmt die Neugier oder das Informationsbedürfnis meine Berichte oder Kommentare nach oben an die Netzkante, weil ich jemandem die Kante gegeben habe. Hier klicken Wie zum Beispiel dem ehemaligen Burgdorfer CDU-Ratsherrn Paul Rohde, über den ich auch schon eine Broschüre veröffentlicht habe. Hier klicken
Das Internet ist nicht nur für die Bundeskanzlerin Neuland, sondern auch eine Informationsquelle, die nicht versiegt. Das mag man nicht immer gut finden, aber manchmal ist es auch gut so. Besonders, wenn man sich von diesem Kommentar weiterklickt zu einem offenen Brief, den ich damals an den "Anzeiger für Burgdorf und Lehrte" geschrieben habe. Er blieb ohne Antwort, weil dieser Beilage von "Hannoversche Allgemeine Zeitung/Neue Presse" meine Fragen sicherlich viel zu peinlich gewesen sind. Wie meine Broschüre "Zwei Schweinchen und ein Anzeiger", die bis heute von den Blättern aus dem Hause Madsack verschwiegen wird. Es sollen ja nicht alle merken, was Verleumdungs-Sache ist...Hier klicken
-
Aus Thomas Oppermann wird nie ein Christian Günther. Völkerwanderung ohne Thomas Oppermann Wer alte Witze nachmacht oder so verfälsc...
-
Fortsetzung folgt? Erpresser fordern: "Tjaden darf kein Journalist mehr sein" Ein Briefumschlag, abgestempelt in “Hamburg 10...
Mittwoch, 27. Mai 2015
Dienstag, 19. Mai 2015
Tjaden tappt (XXXVII)
Tränen können nicht aus Hühneraugen kullern
Das ist so schön gewesen, so kurzweilig und auch noch leidenschaftlich, dass die Leidenschaft sogar überging auf die Gäste und zwar gleich zu Beginn. Dann sind Tränen geflossen, weiß der "Marktspiegel" über ein Gastspiel der "Unverzagten" im Burgdorfer Seniorenpflegeheim "Helenenhof" zu berichten. Die Tränen kullerten dem "Marktspiegel" zufolge aus den Augen. Das war dann auch die Schlagzeile wert "Einfach großartig-Lachtränen kullerten aus den Augen".
Ein Augenarzt hat jedoch dem "Burgdorfer Kreisblatt" versichert, dass Tränen, die aus Augen kullern, nichts Ungewöhnliches seien, mit großartig also nichts zu tun hätten. Das sei einfach so: "Manchmal tränen die Augen." Die Frage, ob man das auch über Hühneraugen sagen könne, verneinte der Augenarzt ganz entschieden.
Ein Rechercheteam hat inzwischen die Ausführungen des Augenarztes überprüft. Bei Wikipedia wurde das Team fündig: "Das Hühnerauge (auch Krähenauge, Leichdorn, Klavus bzw. Clavus von lateinisch clavus ‚Nagel’[1]) ist eine durch chronischen Druck auf knochennahe Haut bedingte, umschriebene, meist sehr schmerzhafte Hornschwielenbildung mit zentralem, in die Tiefe gerichtetem Sporn.[2] Sporn bezeichnet in diesem Zusammenhang die harte, kegelförmige Hyperkeratose, deren Spitze nach innen gerichtet ist."
Die Auskunft des Augenarztes war also unzulänglich. Wenn Hühneraugen Schmerzen verursachen, dann wissen wir alle über den Schmerz: Auch er kann Tränen aus den Augen kullern lassen. Einfach großartig ist das wohl kaum.
Die Moral von der Geschicht: Der "Marktspiegel" hat das Fachwissen aus "Zerstreutes Wohnen-Ein Ratgeber für alle ab 70" nicht. Hier klicken
Das ist so schön gewesen, so kurzweilig und auch noch leidenschaftlich, dass die Leidenschaft sogar überging auf die Gäste und zwar gleich zu Beginn. Dann sind Tränen geflossen, weiß der "Marktspiegel" über ein Gastspiel der "Unverzagten" im Burgdorfer Seniorenpflegeheim "Helenenhof" zu berichten. Die Tränen kullerten dem "Marktspiegel" zufolge aus den Augen. Das war dann auch die Schlagzeile wert "Einfach großartig-Lachtränen kullerten aus den Augen".
Ein Augenarzt hat jedoch dem "Burgdorfer Kreisblatt" versichert, dass Tränen, die aus Augen kullern, nichts Ungewöhnliches seien, mit großartig also nichts zu tun hätten. Das sei einfach so: "Manchmal tränen die Augen." Die Frage, ob man das auch über Hühneraugen sagen könne, verneinte der Augenarzt ganz entschieden.
Ein Rechercheteam hat inzwischen die Ausführungen des Augenarztes überprüft. Bei Wikipedia wurde das Team fündig: "Das Hühnerauge (auch Krähenauge, Leichdorn, Klavus bzw. Clavus von lateinisch clavus ‚Nagel’[1]) ist eine durch chronischen Druck auf knochennahe Haut bedingte, umschriebene, meist sehr schmerzhafte Hornschwielenbildung mit zentralem, in die Tiefe gerichtetem Sporn.[2] Sporn bezeichnet in diesem Zusammenhang die harte, kegelförmige Hyperkeratose, deren Spitze nach innen gerichtet ist."
Die Auskunft des Augenarztes war also unzulänglich. Wenn Hühneraugen Schmerzen verursachen, dann wissen wir alle über den Schmerz: Auch er kann Tränen aus den Augen kullern lassen. Einfach großartig ist das wohl kaum.
Die Moral von der Geschicht: Der "Marktspiegel" hat das Fachwissen aus "Zerstreutes Wohnen-Ein Ratgeber für alle ab 70" nicht. Hier klicken
Samstag, 9. Mai 2015
Tjaden tappt (XXXVI)
Broschüre nicht im Bestand der Burgdorfer Stadtbücherei
Wenn ich ein Buch oder eine Broschüre veröffentlicht habe, bringe ich mein Druckwerk zur Burgdorfer Stadtbücherei. Früher oder später werden meine Veröffentlichungen in den Bestand aufgenommen. Nur eine bis heute nicht: "Zwei Schweinchen und ein Anzeiger für Burgdorf". Ist sie zu peinlich? Stöbern Sie doch einmal im Online-Katalog der Stadtbücherei. Finden Sie diese Broschüre?
Hier finden Sie "Zwei Schweinchen und ein Anzeiger für Burgdorf" auf jeden Fall. Klicken Sie doch einmal.
Und dieses Schreiben an Burgdorfs Bürgermeister Alfred Baxmann ist ohne Antwort geblieben. Hier klicken
Dann gibt es noch einen Staatsanwalt, der Türkay heißt...Hier klicken
Kann man die Justizministerin zum Schreiben bringen? Hier klicken
Wenn ich ein Buch oder eine Broschüre veröffentlicht habe, bringe ich mein Druckwerk zur Burgdorfer Stadtbücherei. Früher oder später werden meine Veröffentlichungen in den Bestand aufgenommen. Nur eine bis heute nicht: "Zwei Schweinchen und ein Anzeiger für Burgdorf". Ist sie zu peinlich? Stöbern Sie doch einmal im Online-Katalog der Stadtbücherei. Finden Sie diese Broschüre?
Hier finden Sie "Zwei Schweinchen und ein Anzeiger für Burgdorf" auf jeden Fall. Klicken Sie doch einmal.
Und dieses Schreiben an Burgdorfs Bürgermeister Alfred Baxmann ist ohne Antwort geblieben. Hier klicken
Dann gibt es noch einen Staatsanwalt, der Türkay heißt...Hier klicken
Kann man die Justizministerin zum Schreiben bringen? Hier klicken
Abonnieren
Posts (Atom)
Anschau-bar
Gesund und umweltfreundlich. Foto: VVV Hannover-die schmucke Stadt April-Sonntag in Hannover-List Bärenstarkes Hannover Im Süden von Hann...
